mit Tomaten-Expertin Ute Studer
             	 					
             	 					
             	 						
             	 						Podcast - SR 3 - Aus dem Leben | 12.06.2019 | Dauer: 00:44:03                                            | SR 3 - Stefan Miller                                        
             	 					 
 
                                 
                                 
	
									
													
			
				Themen
			
			Es begann mit einem äußerst simplen  und extrem teuren  Tomatensalat in der Provence. Nur ein paar Tomatenscheiben und ein Klecks Pesto, fertig. Aber der Geschmack war so intensiv, dass Ute Studer und ihr Mann Martin völlig baff waren. Warum schmecken manche Tomaten so köstlich? Warum gibt es so viele Sorten, nämlich rund 15.000 in so vielen Farben? Cremeweiß, rosa, gelb, orange, rot, violett und blau bis hin zu tiefem Schwarz. Um dieses Geheimnis bereits zu lüften: es liegt an der bewegten Vergangenheit der Tomate, die gelernt hat, in ganz unterschiedlichen Ecken der Welt zu gedeihen. Natürlich kann man als Gärtner auch ein paar Dinge richtig machen. Und dieses Wissen hat sich Ute Studer bei echten Tomaten-Fanaticos geholt. Ihr frisch erschienenes Buch Tomatenlust. Die Geheimnisse der Tomatenpioniere - Tipps für den Anbau richtig guter Tomaten porträtiert diese Kenner. Bei SR 3 erzählt Ute Studer, was sie von ihnen dazugelernt hat. Obwohl sie ihre ganz persönliche Tomatenlust schon länger lebt. Ach, übrigens: die Frucht aus der Provence mit dem sensationellen Geschmack war eine Tomate Russe!