Wie steht es um die Wärmeplanung in Saarbrücken?

Wie steht es um die Wärmeplanung in Saarbrücken?

Audio | 13.11.2025 | Dauer: 00:00:59 | SR.de - (c) SR

Themen

In den kommenden Jahren müssen die Städte und Gemeinden im Saarland Wärmepläne erstellen. Dabei geht es darum, effiziente Lösungen für eine klimaneutrale Wärmeversorung zu ermitteln. Erste Zwischenergebnisse Während Gemeinden mit weniger als 100.000 Einwohnern dafür bis 2028 Zeit haben, müssen große Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern bereits zum 30. Juni kommenden Jahres soweit sein. Das gilt zum Beispiel für die saarländische Landeshauptstadt. Dort gibt es nun bereits erste Zwischenergebnisse, die am Dienstag auch in einer Informationsveranstaltung vorgestellt werden sollen.

Weitere Informationen zum Beitrag

Zur Homepage

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.