Fußball - Die Weltreligion des 21. Jahrhunderts?
             	 					
             	 					
             	 						
             	 						Podcast - Religion und Welt | 19.11.2022 | Dauer: 00:14:15                                            | SR kultur - Programmgruppe Kirche, Religion, Gesellschaft                                        
             	 					 
 
                                 
                                 
	
									
													
			
				Themen
			
			Heute beginnt im Wüstenstaat Katar die Fußballweltmeisterschaft.Sicher die umstrittenste WM. Korruption schon bei der Vergabe, Tote auf den Baustellen der Stadien, Verletzung der Menschenrechte, Diskriminierung von Frauen, Homosexualität als Straftat.Auch viele Fußballfans wollen die WM boykottieren und ignorieren. Und dennoch wird es global gesehen ein großes Spektakel. Denn der Fußball hat eine weltweite Bedeutung, fasziniert die Massen und ist  so selbst Theologen  die Weltreligion des 21. Jahrhunderts.Trägt diese These tatsächlich? Michael Hollenbach geht der Frage in Religion und Welt spezial nach.