Klimawandel: Berichterstattung zwischen Alarm und Aufklärung
Podcast - Medien - Cross und Quer | 28.07.2023 | Dauer: 00:16:07 | SR kultur - Florian Mayer und Kai Schmieding
Themen
Hitzerekorde, Waldbrände und Wetter-Extreme die meisten Experten sagen: Es ist ein recht ungewöhnlicher Sommer, den wir gerade erleben. Entsprechend die Berichterstattung, in der von Hitze-Alarm am Mittelmeer, Alarmstufe Rot, Mega-Hitze und Klima-Kollaps die Rede ist. Wie berichten Medien adäquat und konstruktiv über Wetter und Klima? Wo verläuft die Grenze zu Alarmismus und Panikmache? Wie informieren sie auch abseits aktueller Katastrophenereignisse über den Klimawandel, ohne die Menschen abzustumpfen, zu langweilen oder gar zu entmutigen? Und: Können Journalisten bei einem so existenziellen Thema tatsächlich immer neutral sein? Florian Mayer und Kai Schmieding unterhalten sich darüber mit dem Wissenschaftsjournalisten Joachim Müller-Jung von der FAZ.