Kühler Kopf bei extremem Wetter? Was Klimaresilienz bedeutet

Kühler Kopf bei extremem Wetter? Was Klimaresilienz bedeutet

Podcast - Fragen an den Autor | 20.07.2025 | Dauer: 00:56:46 | SR kultur - SR 2 Kulturradio

Themen

36 Grad, es wird noch heißer. Und glaubt man Meteorologen, wird es auch extremer - lange Phasen der Trockenheit wechseln sich mit besonders feuchten ab. Nicht ohne Folgen für uns alle. Laut Weltgesundheitsorganisation stellt der Klimawandel die größte Bedrohung für die menschliche Gesundheit dar: Das Risiko für Infektionskrankheiten steigt, auch Atemwegserkrankungen, Herzerkrankungen und einige Krebsarten werden wahrscheinlicher. Dabei sind die so genannten “vulnerablen Bevölkerungsgruppen” einem besonders hohen Risiko ausgesetzt. Wie wir uns gegen die Folgen der Erderwärmung wappnen können, hat Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt in ihrem neuen Buch zusammengefasst. Welche Wege gibt es, die gesundheitlichen Risiken hoher Ozonwerte, direkter UV-Strahlung und zunehmender Luftverschmutzung zu minimieren? Wie können sich Allergiker gegen die immer stärker werdende Pollenbelastung schützen? Wie wirkt sich die schrumpfende Artenvielfalt auf unsere Gesundheit aus? Und wie werden wir mit der viel zitierten seelischen Belastung, der “Klimaangst” fertig?Moderation: Kai SchmiedingDas Buch: https://www.penguin.de/buecher/christina-berndt-klimaresilienz/buch/9783570105733Unsere weiteren Themen:https://www.sr.de/sr/srkultur/radio/sendungen_a-z/uebersicht/fragen_an_den_autor/index.htmlUnser Podcast-Tipp: “Besser leben” https://www.ardaudiothek.de/sendung/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/urn:ard:show:a47e022c8abd9cce/

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.