mit der Autorin Marion Demme-Zech über grüne Glücksorte im Saarland
Podcast - SR 3 - Aus dem Leben | 23.07.2025 | Dauer: 00:37:54 | SR 3 - Karin Mayer
Themen
Das Saarland macht glücklich und das an ganz vielen Orten. 80 solcher Glücksorte hat Marion Demme-Zech für ihr neues Buch Grüne Glücksorte im Saarland ausfindig gemacht. Dort kann man nicht nur gut abschalten, durchatmen und neue Energie tanken, sondern auch viel Überraschendes über das Saarland und seine besondere Geschichte erfahren. Oft sind es auch Orte, die eine besondere Entstehungsgeschichte haben, wie der Johannesbrunnen im Schwemlinger Wald. Den Brunnen hat ein verliebter Oberförster als Überraschung für seine Verlobte zum Geburtstag gebaut. Für ihr Buch hat Marion Demme-Zech Kirchen und Klöster im Grünen besucht, Weinberge und Türme erklommen, Gärten und Wälder entdeckt und dabei festgestellt, dass das Saarland für alle Grünfans ein Volltreffer ist. Bereits 2020 hat die Autorin für ihr Buch Glücksorte im Saarland noch viel mehr Glücksorte gesammelt. Darunter viele persönliche Geheimtipps von Burgen über Schlösser bis zu Geschäften und Cafés, die es lohnt zu entdecken. Wenn die saarländische Autorin nicht gerade Glücksorte in ihrer Heimat ausfindig macht, schreibt Marion Demme-Zech am liebsten Krimis rund um Kommissarin Antonia Kuppertz, ihren Kollegen Wolfgang Forsberg und den Polizeidackel Günther. Auch dabei spielt das Saarland immer eine große Rolle. Denn auch in ihren Krimis steckt immer eine große gewaltige Portion Saarlandliebe. Zuletzt erschien im Droste Verlag von Marion Demme-Zech der Fotokrimi Der Karma-Effekt über drei Kleinkriminelle, denen einfach kein Coup gelingen mag. Jedes verbrecherische Unternehmen endet in einer guten Tat und einem Plus auf ihrem Karmakonto. Wie in ihren Saarlandkrimis um Polizeidackel Günther, verbindet Marion Demme-Zech in Der Karma-Effekt Krimi, Humor und Heimatgefühl. Zur Autorin wurde Marion Demme-Zech als gelernte Erzieherin und studierte Erziehungswissenschaftlerin durch das Schreiben pädagogischer Texte für einen Fachverlag. Dann folgten Kurzgeschichten, mit denen sie an Krimiwettbewerben teilgenommen hat. Ihr Wunsch war es allerdings immer, ein eigenes Buch zu schreiben, das sie in einer schönen Buchhandlung bei einem Besuch in der Stadt im Regal entdecken kann. Das ist mehr als gelungen. Inzwischen stehen 10 Bücher von ihr in den Regalen der Buchhandlungen, und das Schreiben ist zu ihrem Beruf geworden. Am 22. Juli ist Marion Demme-Zech ab 18.10 Uhr zu Gast bei SR 3 Aus dem Leben. Mit Gastgeber Uwe Jäger unterhält sie sich über ihren Weg zur Krimiautorin und die vielen Glücksorte im Saarland.