"KI killt Klicks - Was bedeutet der Erfolg der Künstlichen Intelligenz für Online-Angebote?"
Podcast - Medien - Cross und Quer | 01.08.2025 | Dauer: 00:18:42 | SR kultur - Christoph Borgans und Michael Meyer
Themen
Künstliche Intelligenz wird immer beliebter - Apps wie ChatGPT oder Perplexity werden gerne genutzt, wenn Leser und Leserinnen nach bestimmten Themen suchen. Die dahinter liegenden Quellen der Sender und Verlage werden jedoch immer weniger aufgesucht, so belegen es neue Zahlen.Welchen Zusammenhang gibt es hier und wie kann man das Problem lösen? Erodieren da Geschäftsmodelle oder sollte man lieber kooperieren, wie der Springer-Konzern es mit ChatGPT vorgemacht hat? Das fragen Christoph Borgans und Michael Meyer den CEO der Publistik-Plattform Steady, Sebastian Esser.