„Haben wir’s geschafft?" - Das Saarland zehn Jahre nach dem Ausnahme-Sommer

„Haben wir’s geschafft?" - Das Saarland zehn Jahre nach dem Ausnahme-Sommer

Podcast - Land & Leute | 19.10.2025 | Dauer: 00:26:40 | SR 3 - SR 3 Saarlandwelle

Themen

„Wir schaffen das“ – dieser Satz von Angela Merkel vom 31. August 2015, damalige Bundeskanzlerin auf ihrer Sommerpressekonferenz, hat Geschichte geschrieben. Der Satz sollte eigentlich Zuversicht ausdrücken im Ausnahmesommer 2015 als Hunderttausende Flüchtlinge vor allem aus Syrien zu uns nach Deutschland kamen. In den Wochen, Monaten und Jahren danach wurden im Saarland die Ärmel hochgekrempelt: Händeringend wurde nach Unterbringungen für die geflüchteten Menschen gesucht, Deutschkurse aus dem Boden gestampft, Kinder in den Schulunterricht integriert. Viele Menschen im Saarland und im übrigen Deutschland zeigten enorme Hilfsbereitschaft. Doch diese Zeit hat auch das gesellschaftliche und politische Klima in Deutschland verändert.Für „Land und Leute“ schauen die SR 3 Reporter Kerstin Gallmeyer und Patrick Wiermer zurück auf den Spätsommer 2015 und die Zeit danach. Sie haben in Tholey nachgefragt, wie die 12.000-Einwohner-Gemeinde Tholey mit der Herausforderung umgegangen ist? Haben den Fußballverein SV Sitterswald besucht, der mit großem Engagement geflüchtete Syrer integriert hat und Aboud getroffen, der in Blieskastel ein neues Leben begonnen hat. Das alles vor dem Hintergrund der Frage: “Haben wir es geschafft?”

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.