Die Abstimmung vom 23. Oktober 1955 - als im Saarland Geschichte geschrieben wurde

Die Abstimmung vom 23. Oktober 1955 - als im Saarland Geschichte geschrieben wurde

Podcast - Land & Leute | 26.10.2025 | Dauer: 00:25:03 | SR 3 - SR 3 Saarlandwelle

Themen

Stellen Sie sich vor, wir könnten heute darüber abstimmen, ob das Saarland eigenständig werden und unter europäischer Verwaltung stehen soll. Kaum vorstellbar – doch genau das war vor 70 Jahren Realität. 1955 entschieden die Saarländerinnen und Saarländer über das Saarstatut, ausgehandelt von Konrad Adenauer und Pierre Mendès-France. Die Regierung unter Johannes Hoffmann unterstützte das europäische Modell – doch das Land war tief gespalten. Der Wahlkampf war hart, oft unfair. Das Land-und-Leute-Feature auf SR 3 von Karin Mayer beschäftigt sich mit dieser historischen Entscheidung, die auf unser aller Leben Auswirkungen hatte: Am 23. Oktober 1955 stimmten 67,7 Prozent gegen das Statut – und damit für den Weg in die Bundesrepublik. Bis heute wird über die Bedeutung dieser Entscheidung gestritten: verpasste europäische Chance oder kluger Schritt in die Gemeinschaft der Bundesländer?

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.