Podcast - Interpretationssache | 03.11.2025 | Dauer: 00:34:31 | SR kultur - Roland Kunz
Themen
John Lennons Imagine ist sein Traum vom Weltfrieden; ein Symbol des 70er-Zeitgeists  und zugleich aktueller denn je. Roland erzählt die Geschichte hinter dem Song und entdeckt zwischen hunderten Coverversionen berührende Neuinterpretationen. // Folgende Versionen findet ihr in dieser Folge: Version 1: Etta James (2006) - Album: All the way - Label: RCA Records Label - EAN: 0828767684123 // Version 2: Nils Landgren (2011) - Album: Christmas with my friends III - Label: ACT - EAN: 0614427952721 // Version 3: Alien (2018) - Album: Imagine - Label: Pride + Joy Music - EAN: 4260432911718 // Version 4: Vicky Genfan feat. Susan Weinert & Lorraine Ferro - Album: UnCovered - Label: Acoustic Music Records - EAN: 4013429114025 // Version 5: Rhythms del Mundo feat. Jack Johnson (2009) - Album: Classics - Label: Polystar - EAN: 0602527102184 // Version 6: Hancock  Pink  Seal  India. Arie  Jeff Beck - Album: The imagine project - Label: Sony Classical - EAN: 0886977189920 // Version 7: Jessica Gall (2008) - Album: Just like you - Label: Sony Classical - EAN: 0886972752327 // Unser Podcast-Tipp: KI  und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen kurz.sr.de/kiundjetzt
Weitere Informationen zum Umgang mit Podcasts finden Sie hier
Anzeige & Lesbarkeit
Textgröße: 100 %
Kontrast: Normal
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.