Wer bewacht die Demokratie? Über das Bundesverfassungsgericht
Podcast - Fragen an den Autor | 02.11.2025 | Dauer: 00:56:20 | SR kultur - SR 2 Kulturradio
Themen
Ich geh bis nach Karlsruhe - fast schon ein geflügeltes Wort - wir verbinden damit eine wichtige Institution, angeblich vertrauen die Menschen ihr mehr als der Regierung oder sogar der Bundeswehr. Wie funktioniert dieses Gericht tatsächlich? Wie werden alle gehört? Können acht ganz unterschiedliche Persönlichkeiten zu einem Konsens finden? Inwiefern schützt das Bundesverfassungsgericht die Demokratie? Und warum ist es besonders verletzlich? Darüber Auskunft gibt eine ehemalige Richterin - Susanne Baer, Prof. Dr. Dr. h c. mult., geb. 1964, war zwölf Jahre lang Richterin des Bundesverfassungsgerichts. Heute lehrt sie an der Humboldt-Universität zu Berlin, hat dort die Clinic für Grund- und Menschenrechte und das Institut für Recht und Gesellschaft ins Leben gerufen, und engagiert sich - auch in London, Toronto, Ann Arbor, Wien - für mehr Wissen über Recht. Moderation: Jochen MarmitDas Buch: https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/92238-rote-linien-klappenbroschur/Unsere weiteren Themen:https://www.sr.de/sr/srkultur/radio/sendungen_a-z/uebersicht/fragen_an_den_autor/index.htmlUnser Tipp:https://www.ardaudiothek.de/sendung/ard-radiofeature/urn:ard:show:3f3024858d056d72/