Schlagwort: EU

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 04.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (04.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Causa Breitz - Wo ist das Sitzungsprotokoll?, Quartier coeur: Homburgs neues Herz, SR Ferien Open Air 2024 Dillingen: Das Line Up steht fest!, Tödlicher Rosenmontags-Unfall: Fahrer schweigt zu Prozessbeginn

Saarländischer Landtag

Audio | 04.06.2024 | Länge: 00:01:54 | SR 1 - (c) Verena Sierra und Aaron Klein Saaarland: Was macht überhaupt ein Landrat?

Im Saarland stehen Wahlen an, denn: Im Kreis St. Wendel, in Neunkirchen und im Saarpfalz-Kreis werden neue Landrätinnen und Landräte gesucht. Aber was genau macht ein Landrat eigentlich? Aaron Klein aus der SR 1-Redaktion hat dies für uns zusammengefasst.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.06.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Trauer um getöteten Polizisten in Mannheim, Erster Pflegekongress für junge Beschäftigte, Drogenkonsum im Saarland stark gestiegen, Einstiegsalter gesunken.

Foto: SR info

Video | 03.06.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - Karp, Marco Streit um Förderschulgesetz geht weiter

Im Streit um eine Nachmittagsbetreuung an Förderschulen zwischen SPD und CDU gibt es weiter keine Einigung. Während die CDU eine Gesetzesänderung fordert, sieht die SPD darin keine Verbesserung.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 03.06.2024 | Länge: 00:29:38 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (03.06.2024)

Wir sind beim Europäischen Schülerparlament in Straßburg und sprechen mit Florian Weber (Saar-Uni) über die Europawahlen. Mit der Mobylette geht es durch die elsässischen Weinberge und ein 83-jähriger Taxifahrer erzählt uns seine schönsten Anekdoten.

Foto: Florian Weber im Interview

Video | 03.06.2024 | Länge: 00:05:28 | SR Fernsehen - (c) SR Im Interview: Florian Weber, Juniorprofessor ...

Studiogast ist diesmal Florian Weber, Juniorprofessor für Europastudien an der Universität des Saarlandes. Wir sprechen mit ihm über die bevorstehenden Europawahlen, die Herausforderungen für die EU und die Auswirkungen auf die Großregion.

Foto: Europäisches Schülerparlament in Straßburg

Video | 03.06.2024 | Länge: 00:04:42 | SR Fernsehen - (c) SR Europäisches Schülerparlament in Straßburg

Über 400 Schülerinnen und Schüler aus neun verschiedenen EU-Mitgliedstaaten simulieren vom 27. bis 29. Mai in Straßburg die Funktionsweise der Europäischen Union. Sie schlüpfen unter anderem in die Rolle eines Abgeordneten und bereiten Gesetzentwürfe vor.

Collage: Roland Theis und Christian Petry

Audio | 03.06.2024 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Uwe Jäger Europawahl: Die politischen Ziele der Saar-Ka...

Nur einer Saarländerin - Manuela Ripa von der ÖDP - war es bei der letzten Wahl gelungen, ins Europaparlament einzuziehen. Bei der jetzigen Wahl wollen das nun auch Roland Theis (CDU) und Christian Petry (SPD) schaffen. Und das sind ihre politischen Ziele

Stimmzettel und Briefwahl-Unterlagen für die Europa- und Kommunalwahlen 2024

Audio | 03.06.2024 | Länge: 00:02:12 | SR 1 - Moderation: Verena Sierra, Reporterin: Frauke Feldmann So läuft der Wahlsonntag am 9. Juni ab

Der 9. Juni ist ein Superwahltag! Es wird richtig viel abgestimmt bei den Kommunal- und Europawahlen - aber nicht überall bekommt man gleich viele Stimmzettel. Frauke Feldmann ist am Wahltag für den SR im Einsatz und weiß, was bzw. wer alles gewählt wird.

Foto: SR info

Video | 03.06.2024 | Länge: 00:01:47 | SR Fernsehen - (c) SR SR info (03.06.2024)

Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.