Schlagwort: Kirche

Innenraum Saarbrücker Friedenskirche

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Oliver Buchholz (c) SR 150 Jahre: Altkatholische Kirche in Saarbrück...

Die Altkatholische Kirche hat sich 1870 von der römisch-katholischen abgespalten, weil man die Unfehlbarkeit des Papstes bestritt. Vier Jahre später wurde auch eine Gemeinde in Saarbrücken gegründet. Die feiert nun ihr 150-jähriges Bestehen.

Foto: Schüler aus Sizilien zu Gast im Saarland

Video | 14.06.2024 | Länge: 00:04:18 | SR Fernsehen - (c) SR Schüler aus Sizilien zu Gast im Saarland

Wie funktioniert Verständigung besser als bei einem guten Essen? Das Gymnasium am Neunkircher Krebsberg bekam letzten Monat Besuch aus Sizilien. Gemeinsam widmeten sie such dem Thema nachhaltiges Essen. Buon appetito!

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 14.06.2024 | Länge: 00:30:22 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (14.06.2024)

Diese Woche sind wir bei einer Chorprobe in Sötern, besuchen die Kita Löwenzahn in Ommersheim und suchen die richtige Erfrischung für die heiße Jahreszeit. Außerdem schauen wir bei Amateurfunkern vorbei und sind am Gymnasium am Neunkircher Krebsberg.

Foto: Moderatorin

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:03:30 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (13.06.2024)

Position beziehen, Position verlieren, Position behalten: Sigrun Welke-Holtmann spricht aus christlicher Sicht über Wahlergebnisse, die Herausforderungen für Jugendliche, die Kirche – und ihr Handyspiel.

Foto: Die Helden für Herzen bei der Dreamnight

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:10:12 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten – Helden für Herzen - Normalität...

Einmal im Jahr öffnen Zoos auf der ganzen Welt einen Abend lang nur für kranke und behinderte Kinder und ihre Familien. Im Neunkircher Zoo wurden die Besucher von den „Helden für Herzen“ empfangen.

Foto: Familie Hellwig aus Wiebelskirchen in dem vom Hochwasser zerstörten Haus

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Maßnahmenpaket - Hilfe für Flutopfer

Das Hochwasser hat viele Menschen im Saarland an den Rand der Existenz gebracht. Die Landesregierung hat ein umfassendes Maßnahmenpaket geschnürt, um die Betroffenen zu unterstützen. Wir haben eine Wiebelskircher Familie nach dem Hochwasser besucht.

Foto: Maercel Lütz-Binder im Studio

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:28:56 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (13.06.2024)

Starkregen und Hochwasser nehmen zu, es braucht dringend Starkregenkonzepte. Wir besuchen eine Wiebelskircher Familie nach der Flut. Dorfkneipen erleben eine Renaissance und wir begleiten die „Helden für Herzen“.

Foto: Joachim Weyand und Julia Lehmann im Studio

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:29:20 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - die Wahlen (17.45 Uhr)

Das Saarland hat gewählt. Wir zeigen Ergebnisse von Brüssel bis Gersheim, liefern Zahlen und Analysen und ordnen den Wahlausgang ein.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.06.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Was bedeutet es für das Saarland, kaum bei der Europawahl vertreten zu sein?, Belegschaft der St. Wendler Bosenbergklinik im Streik, Bundesfestival junger Film in St. Ingbert bringt Nachwuchstalente auf die Leinwand.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 06.06.2024 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (06.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vetter will aufs Ford-Gelände, Großbrand im Völklinger Stadtteil Luistenthal, Blinden- und Sehbehindertenvereine fordern Verbesserungen im öffentlichen Raum, Schülerinnen und Schüler setzten ein Zeichen für Demokratie.