Schlagwort: Luxembur

Foto: Vennbahnromantik

Video | 01.06.2024 | Länge: 00:29:44 | SR Fernsehen - (c) SR Vennbahn-Radweg, da will ich hin!

125 Kilometer auf einem Radwanderweg - ist so ein Urlaub nur etwas für Geübte oder kann man das auch als Anfänger schaffen? Michael Friemel wagt den Selbstversuch. Vier Etappen führen ihn von Aachen über Belgien bis Troisvierges in Luxemburg.

Foto: Wir im Saarland Grenzenlos

Video | 27.05.2024 | Länge: 00:04:53 | SR Fernsehen - (c) SR Mit 21 Jahren die jüngste Bürgermeisterin Lux...

Jill Goeres ist die jüngste Bürgermeisterin, die unser Nachbarland Luxemburg je hatte: Sie ist 21 Jahre alt, Studentin und seit einem knappen Jahr Chefin im Rathaus der Gemeinde Bech. Wir haben sie in ihrem Alltag begleitet .

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 27.05.2024 | Länge: 00:28:39 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (27.05.2024)

Wir treffen die jüngste Bürgermeisterin Luxemburgs, begleiten ein Theaterduo, das queere Themen in französische Dörfer trägt und widmen wir uns alten Handwerksberufen. Außerdem lüften wir die Geheimnisse des Geigenbaus.

Treffen dreier Schulen aus Saar-Lor-Lux am Europa-Denkmal in Berus

Audio | 07.05.2024 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Markus Person Junge Menschen aus SaarLorLux - von Europa üb...

Im Rahmen des Unesco-Projektes „Europa – das Wunder des Friedens“ haben sich zwei Tage vor dem Europatag Schülerinnen und Schüler aus dem Saarland, Lothringen und Luxemburger am Europadenkmal in Berus getroffen. SR-Reporter Markus Person war vor Ort.

Exponat der Ausstellung

Audio | 06.05.2024 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Barbara Grech Die Nelkenrevolution - von den Straßen Lissab...

Vor 50 Jahren fegte in Portugal das Militär zusammen mit der Bevölkerung eine fast 50-jährige Diktatur weg. Davon erzählt nun eine Ausstellung im Nationalmuseum für Geschichte in Luxemburg.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 06.05.2024 | Länge: 00:30:07 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (06.05.2024)

Wir begleiten eine Lothringerin, die krebskranken Frauen Brustwarzen tätowiert und ergründen die Gemälde eines Künstlers aus dem Elsass. Zudem gehen wir den Ursprüngen des Buchdrucks im Elsass auf den Grund und besuchen das luxemburgische Schiefermuseum.

Foto: Reporter David Differdange mit einem Schieferstein

Video | 06.05.2024 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Schiefermuseum

Der Schieferabbau hat in der Großregion eine lange Tradition. Im luxemburgischen Ober-Martelingen gibt es ein Museum, das dem Abbau des schwarzen Gesteins gewidmet ist. Wir haben uns in die dunklen Abgründe der Schiefergeschichte begeben.

Foto: Sängerin Tali auf der Bühne

Video | 29.04.2024 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Die Sängerin Tali nimmt für Luxemburg am ESC ...

Die Sängerin Tali Golergant vertritt mit dem Lied „Fighter“ dieses Jahr ihr Land Luxemburg beim ESC. Seit 31 Jahren hat Luxemburg nicht mehr an diesem Musikwettbewerb teilgenommen. Wir zeigen das Porträt einer multikulturellen Künstlerin.

Foto: Jochen Erdmengen im Studio

Video | 29.04.2024 | Länge: 00:28:29 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (29.04.2024)

In dieser Woche stellen wir eine Stuntfrau aus Epernay und die Sängerin Tali vor, die für Luxemburg am ESC teilnehmen wird. Außerdem blicken wir auf die Aufgaben der Arbeitsgruppe "Grenzraum Check" und besuchen ein Gästehaus im Örtchen Hengwiller .

Foto: SÄngerin Tali auf der Bühne

Video | 10.04.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Tali singt für Luxemburg beim ESC

Zum ersten Mal seit 31 Jahren ist Luxemburg beim Eurovision Song Contest vertreten – Tali Golergant hat mit ihren 23 Jahren schon viel erlebt, ist in Israel geboren und nach einiger Zeit in Lateinamerika seit dem 11. Lebensjahr in Luxemburg aufgewachsen.