Schlagwort: Rom

Foto: Saarland legt Antrag vor

Video | 14.06.2024 | Länge: 00:01:45 | SR Fernsehen - (c) SR SR info (14.06.2024)

Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.

Godwin - Joseph O'Neill

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:04:07 | SR 2 - (c) SR Roman von Joseph O'Neill - "Godwin"

Fußball ist ein weltweites Phänomen. Die Globalisierung des Sports ist aber auch eine Globalisierung des Fußballgeschäfts und der Industrie. Dies bringt Licht- und Schattenseiten für Talente und Spieler, aber auch für alle Akteure.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Mihambo gewinnt Gold bei Leichtathletik-Europameisterschaft, Nach Probleme bei der Wahl: eGo-Saar will Serverkapazitäten ausbauen und Neue Technologie bei Herzklappen-OP in Völklingen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.06.2024 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Messerangriff auf Zugpassagier in Saarbrücken, AfD bekommt bei Kommunalwahlen mehr Plätze als sie besetzen kann, Nachruf auf ehemaligen CDU-Bundesumweltminister Klaus Töpfer.

Buchcover

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:03:33 | SR 2 - (c) SR „Bei euch ist es immer so unheimlich still“: ...

Ihr Debütroman „Junge Frau am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid“ wurde 2021 zum Bestseller, im vergangenen Jahr folgte der zweite Band: Alena Schröder ist diese Woche mit „Bei euch ist es immer so unheimlich still“ im Saarland zu Gast.

Sabine Rennefanz - Kosakenberg

Audio | 07.06.2024 | Länge: 00:04:41 | SR 2 - Jana Bohlmann Roman von Sabine Rennefanz - „Kosakenberg“

Bei vielen Saarländerinnen und Saarländern gilt das Motto "zuhause ist es immer noch am schönsten". Wer dennoch seine Heimat, vielleicht auf Zeit, verlässt, kommt irgendwann zurück und muss sich mit Veränderungen auseinandersetzen.

Tal-haim Samnon

Audio | 31.05.2024 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - (c) SR Musikfestspiele Saar: Ein Zeichen des Frieden...

Unter dem Titel "Liebe in Zeiten von Krieg und Frieden" gestalten die Sängerinnen Liron Givoni und Romi Zelig sowie Pianist Tal Haim Samnon bei den Musikfestspielen Saar einen besonderen Liederabend. Damit wollen sie ein Zeichen des Friedens setzen.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 30.05.2024 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (30.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Fronleichnamprozession in Wustweiler, Israel kontrolliert Grenzgebiet zwischen dem Gaza-Streifen und Ägypten, Tote durch Rekordhitze in Indien, Start der ersten Etappe der Saarland-Trofeo.

Moderatorin Simin Sadeghi mit Studiogast Luis

Audio | 28.05.2024 | Länge: 00:04:35 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Diversity-Tag: Leben mit dem Downsyndrom

Wie selbstverständlichsind bei uns Menschen mit Downsyndrom? Gehört dieses Handicap inzwischen zu unserer Gesellschaft oder fühlen sich Betroffene und ihre Angehörigen immer noch als Außenseiter? Dazu als Gäste im Studio: Judith Stahl und ihr Sohn Luis.

Jazz-Trompeter Nils Wülker

Audio | 27.05.2024 | Länge: 01:41:59 | SR 2 - (c) SR Trompetentreff

Beim Konzert von Nils Wülker, Reinhold Friedrich und Gábor Reiter wurden unter anderem Werke von Georg Friedrich Händel und Antonio Vivaldi aufgeführt. Den Mitschnitt vom 24. Februar hörten Sie in "Musik aus der Region".