Schlagwort: Vereine

Geschlossen-Schild an einer Ladentür

Audio | 13.06.2024 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - Sven Berzellis Mehr Unternehmensschließungen in 2023 als im ...

Im Saarland mussten vergangenes Jahr überdurchschnittlich viele Unternehmen schließen. Das berichtet der Verband der Vereine Creditreform und verzeichnet rund 11% mehr Schließungen als noch 2022. Damit liege das Saarland weit über dem Bundesdurchschnitt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.06.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Was bedeutet es für das Saarland, kaum bei der Europawahl vertreten zu sein?, Belegschaft der St. Wendler Bosenbergklinik im Streik, Bundesfestival junger Film in St. Ingbert bringt Nachwuchstalente auf die Leinwand.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 06.06.2024 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (06.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vetter will aufs Ford-Gelände, Großbrand im Völklinger Stadtteil Luistenthal, Blinden- und Sehbehindertenvereine fordern Verbesserungen im öffentlichen Raum, Schülerinnen und Schüler setzten ein Zeichen für Demokratie.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 06.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (06.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vetter will aufs Ford-Gelände, Großbrand im Völklinger Stadtteil Luistenthal, Blinden- und Sehbehindertenvereine fordern Verbesserungen im öffentlichen Raum, Schülerinnen und Schüler setzten ein Zeichen für Demokratie.

Hochwasserschäden am Kinderbecken im Freibad Völklingen

Audio | 29.05.2024 | Länge: 00:04:23 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Christoph Borgans Hochwasserschäden bei Vereinen und Bädern

Die Spuren vom letzten Hochwasserim Saarlandsind immer noch sichtbar - auch bei Sportstätten und Vereinen. SR-Reporter Christoph Borgans hat sich umgehört.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 14.05.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wie das Saarland den Photovoltaik-Ausbau beschleunigen will, Beschäftigte im saarländischen Baugewerbe streiken,Sprengung des Kraftwerks in Ensdorf final terminiert

Die

Audio | 04.05.2024 | Länge: 00:05:26 | SR 3 - Carmen Bachmman "Feuer und Flamme" in St. Wendel - die Sieger

Das erste große Grillbattle in St. Wendel hat einen Gewinner: das inklusive Team der Reha Gourmet Bruzzler. Sie fahren zu Johann Lafers neuer Fernsehshow. 30.000 Besucher waren bei dem Benefizevent dabei.

Carmen Bachmann & Reiner Calmund

Audio | 04.05.2024 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Carmen Bachmann "Feuer und Flamme" - Reiner Calmund zum Wettb...

Großes Lob von Juror Reiner Calmund zum Grillbattle "Feuer und Flamme" in St. Wendel. Die Teams hätten gut trainiert und bei aller harten Kritik viele Leckereien auf den Teller gezaubert.

Johann Lafer bei

Audio | 04.05.2024 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Carmen Bachmann "Feuer und Flamme" - mit Juror Johann Lafer

24 Teller sind zu verkosten beim BBQ-Battle "Feuer und Flamme" in St. Wendel. Keine leichte Aufgabe für die Jury rund um Reiner Callmund, Mario Basler und den Profiköchen Cliff Hämmerle und Johann Lafer. Da gibt es auch mal Meinungsverschiedenheiten.

Mario Basler bei

Audio | 04.05.2024 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Carmen Bachmann "Feuer und Flamme" in St. Wendel - mit Juror ...

Es wird fleißig verkostet beim großen Gillbattle "Feuer und Flamme" in St. Wendel. Ein prominete Jury darf das leckere Grillgut der 24 Teams verkosten. Darunter auch der ehemalige Fußballrpofi Mario Basler.