Schlagwort: hoch

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.06.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Public Viewing in Kirkel zum EM-Auftakt, Abschluss der Kultusministerkonferenz in Völklingen, Saarland will sich für verpflichtende Elementarschadenversicherung einsetzen.

In der Innenstadt von Blieskastel drückt sich das Wasser inzwischen durch die Kanalisation.

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:05:19 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer EVS will Pumpwerk in Blieskastel nach Hochwas...

In einer Sondersitzung hat der Stadtrat Blieskastel am Abend Bilanz des Hochwasserwochenendes an Pfingsten gezogen. Zentral war die Frage, warum das Pumpwerk des EVS ausgefallen war. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Sabine Wachs

Foto: Saarland legt Antrag vor

Video | 14.06.2024 | Länge: 00:01:45 | SR Fernsehen - (c) SR SR info (14.06.2024)

Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.

Hochwasserschutz in Blieskastel

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Sabine Wachs (c) SR Hochwasser führt zu Kurzarbeit in mehr als 30...

Nach dem schweren Hochwasser im Saarland an Pfingsten haben insgesamt 35 Unternehmen Kurzarbeit als Folge der Schäden angezeigt. Für die große Mehrheit gab es grünes Licht.

Thomas Stutz, Inhaber von

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Steffani Balle Vier Wochen nach dem Hochwasser in Ottweiler

In dem Lokal "Onkel Toms Hütte" in Ottweiler sind nicht nur Möbel und Geräte den Fluten zum Opfer gefallen. Auch die Decken und Wände müssen erneuert werden.

Schlauchboote liegen bereit an der Absperrung der Polizei der überschwemmten Straße in Saarbrücken-Rußhütte.

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:01:03 | SR 3 - Sabine Wachs Vier Wochen nach dem großen Hochwasser

Viele Gemeinden waren vom großen Pfingsthochwasser betroffen. Straßen und Keller wurden überflutet, teilweise mussten Menschen evakuiert werden. Aber wie sieht es vier Wochen nach dem Hochwasser im Saarland aus?

Mettlacher Kreisverkehr nach dem Hochwasser

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:01:44 | SR 1 - (c) SR Vier Wochen nach dem Hochwasser

Aber allein die Straßenschäden betragen über 14 Millionen Euro, meint der Landesbetrieb für Straßenbau.Acht Bundes- und Landstraßen im Saarland sind wegen Hochwasserschäden immer noch teilweise oder voll gesperrt.

Im besonders vom Hochwasser betroffenen Saarbrücken-Rußhütte haben die Aufräumarbeiten begonnen.

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Sabine Wachs Vier Wochen nach dem Hochwasser in der Schuhw...

Die Schäden, die ganz Hochwasser in Johannes Herges' Schuhwerkstatt angerichtet hat, können immer noch nicht richtig berechnet werden. Sicher ist nur: Die Versicherung zahlt nicht.

Foto: Familie Hellwig aus Wiebelskirchen in dem vom Hochwasser zerstörten Haus

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Maßnahmenpaket - Hilfe für Flutopfer

Das Hochwasser hat viele Menschen im Saarland an den Rand der Existenz gebracht. Die Landesregierung hat ein umfassendes Maßnahmenpaket geschnürt, um die Betroffenen zu unterstützen. Wir haben eine Wiebelskircher Familie nach dem Hochwasser besucht.

Foto: Hochwasser in den Straßen

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Neue Konzepte gegen Hochwasser und Starkregen

Die Jahrhundertflut am Pfingstwochenende hat es deutlich gemacht. Hochwasserschutz und Starkregenkonzepte – auf dem Papier existieren sie in vielen Gemeinden, aber bei der Umsetzung hapert es vielerorts. Das soll und muss sich ändern.