Schlagwort: SR 2 Kulturradio

Ethel Smyth

Audio | 19.08.2023 | Länge: 00:15:21 | SR 2 - Gabi Szarvas Ethel Smyth - Paukenschläge aus dem Paradies

Die britische Komponistin Ethel Smyth war selbstbewusst, kämpferisch, eigenwillig. Dabei hatte sie nicht nur ihre Karriere als Musikerin im Blick, sondern auch die Rechte der Frauen. Ihre Werke hat Heddi Feilhauer gesichtet und als Buch herausgegeben.

CD-Cover: Kaleidoscope – listentojules

Audio | 22.07.2023 | Länge: 00:15:17 | SR 2 - Gabi Szarvas "Ich will etwas Positives mitgeben"

Julia Nagele aka listentojules ist Sängerin, Songschreiberin und Umweltaktivistin, mit ihren Songs auch Teil des SR 2-Musikrepertoires. Über ihre Musik, ihr Engagement und was sie umtreibt, hat Gabi Szarvas mit listentojules gesprochen.

Till Brönner, Magnus Landgren, Big Band der Bundeswehr

Audio | 15.07.2023 | Länge: 00:15:11 | SR 2 - Gabi Szarvas "Der Jazz gibt mir Freiheit und Entspanntheit...

Ende Mai dieses Jahres war Nils Landgren mit einer kleinen Allstar-Band der Act-Familie in Illingen. Auszüge des Konzerts gibt's nächsten Mittwoch im ARD Radiofestival zu hören. Gabi Szarvas hat mit dem schwedischen Jazzstar gesprochen.

Joachim Arnold

Audio | 01.07.2023 | Länge: 00:15:24 | SR 2 - Gabi Szarvas "Ich kann sehr beharrlich sein"

Immer in Bewegung und in Kommunikation, und am Ausbrüten von neuen Ideen, wie man Kulturevents ans Publikum bringen kann. So kennen viele Player von Institutionen im Saarland und auch Veranstaltungsbesucher Joachim Arnold von Musik und Theater Saar.

Angespülter Plastikmüll am Strand der unbewohnten Insel Henderson im Südost-Pazifik vor Neuseeland

Audio | 24.06.2023 | Länge: 00:04:50 | SR 2 - Anna Meinecke Ausstellung "Plastic World"

Plastik ist aus der modernen Gesellschaft nicht wegzudenken. Auch die Kunst beschäftigt sich seit Jahrzehnten damit. Eine Ausstellung in der Frankfurter Schirn zeigt unterschiedliche Arten der Verwendung und Bewertung des Materials.

Hörbuchtipp-Logo

Audio | 24.06.2023 | Länge: 00:04:31 | SR 2 - Holger Heimann Anton Tschechow: "Die Dame mit dem Hündchen u...

Drei traurige Liebesgeschichten aus der Feder des russischen Schriftstellers Anton Tschechow hat der Audioverlag in einem Hörbuch versammelt: "Angst“, „Von der Liebe“ und „Die Dame mit dem Hündchen“.

Audio-Logo von SR 2 KulturRadio

Audio | 24.06.2023 | Länge: 00:06:06 | SR 2 - Julia Borutta Pétanque: Teamgeist, Präzision und ein Glas R...

Wer sich fragt, was eigentlich genau mit dem französischen Motto „Savoir vivre“ gemeint ist, der braucht sich nur am frühen Abend auf einen der Boule-Plätze zu begeben.

Abspielen

Audio | 24.06.2023 | Länge: 00:15:22 | SR 2 - Gabi Szarvas Gespräch mit dem Flötisten Emmanuel Pahud

Bei Konzerten der Berliner Philharmoniker sitzt er in der ersten Bläserreihe, hinter den Streichern, und neben den Oboen: der Soloflötist Emmanuel Pahud.

Patrick Oppelt vom Europäischen Verbraucherzentrum

Audio | 23.06.2023 | Länge: 00:45:59 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 27. Juni

Die Themen der Sendung: Der Umbau der Mautstellen in Frankreich, 20 Jahre Gemeinsames Zentrum der Polizei in Luxemburg, ein Bürgerbeirat für den Eurodistrikt SaarMoselle, sowie die Wiederaufnahme der Jumelage am Beispiel Ensdorf - Hallines/Wizernes.

Im Keller des Wohnhauses von Edgar Allan Poe in Philadelphia

Audio | 10.01.2023 | Länge: 00:04:09 | SR 2 - Michael Marek Das Haus des Edgar Allan Poe in Philadelphia

Er gilt als Erfinder des modernen Kriminalromans und schuf das wohl bekannteste Gedicht der USA: Edgar Allan Poe lebte und arbeitete in vielen Städten der Vereinigten Staaten, aber in Philadelphia schuf er seine wichtigsten Kurzgeschichten.