Schlagwort: Spiel

Ein Spieler steht auf dem völlig durchnässten Rasen des Ludwigsparks.

Audio | 08.02.2024 | Länge: 00:01:35 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Auch FCS-Spiel gegen Unterhaching fällt ins W...

Die Rasen-Probleme im Ludwigspark gehen weiter. Nach dem DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Gladbach hat der DFB nun auch das Drittliga-Spiel des 1. FC Saarbrücken am Sonntag gegen Unterhaching abgesagt. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Matthew Genest-Schön

SR 1 Elektrisiert Finale Gewinner mit Auto

Audio | 08.02.2024 | Länge: 00:02:11 | SR 1 - (c) SR Marc Wormek aus Kirkel freut sich über den Hy...

SR 1 Elektrisiert - Und Marc Wormek aus Kirkel hat gewonnen. Es sei ein aufregendes gefühl gewesen, berichtet er SR 1.

Moritz Nicolas (Borussia Mönchengladbach) beim Aufwärmen im Ludwigspark

Audio | 08.02.2024 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Anne Hilt Enttäuschung bei Spielern und Fans

Nachdem das Pokalspiel des ersten FC Saarbrücken gegen Borrussia Mönchengladbach abgesagt wurde, zeigen sich die Saarbrücker Spieler unglücklich über die Entscheidung. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.

Fans des FC Saarbrücken im Stadion

Audio | 07.02.2024 | Länge: 00:01:55 | SR 1 - (c) SR 1 Fanmarsch des 1. FC Saarbrücken

2000 FCS-Fans trafen sich schon vor dem DFB-Pokal-Viertelfinale am Landwehrplatz in Saarbrücken zu einem Fanmarsch Richtung Ludwigspark. SR-Reporterin Sabine Wachs war gemeinsam mit den Fans vor Ort und berichtet über die Stimmung.

Polizeiabsperrung der Camphauser Straße zum Ludwigsparkstadion

Audio | 07.02.2024 | Länge: 00:02:03 | SR 3 - Sutdiogespräch: Carmen Bachmann / Sabine Wachs Camphauser Straße wegen DFB-Pokalspiel gesper...

Am 7. Februar trifft der 1. FC Saarbrücken in der nächsten DFB-Pokal-Runde auf den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Die Polizei geht von einem Risikospiel aus. Wer rund um das Stadion unterwegs ist, muss mit Einschränkungen rechnen.

Wiener Symphoniker

Audio | 05.02.2024 | Länge: 00:05:26 | SR 2 - (c) SR Musikfestspiele Saar 2024 - Das Motto heißt "...

Die Musikfestspiele Saar haben ihr diesjähriges Programm vorgestellt. Unter dem Motto "Aufbrüche" werden Konzerte nicht nur in Sälen im ganzen Saarland stattfinden, sondern auch in fahrenden Zügen, Elektrobussen und Schiffen auf der Saar.

Screenshot Homepage Musikfestspiele Saar 2024

Audio | 05.02.2024 | Länge: 00:04:24 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Die Musikfestspiele Saar 2024

Am 5. Februar wurde das Programm der Musikfestspiele Saar 2024 vorgestellt. Das Motto: "Aufbrüche". Zum Programm und der Zielsetzung des diesjährigen Festivals: SR-Reporter Karsten Neuschwender im Studiogespräch.

Foto: Pressekonferenz zu den Musikfestspielen

Video | 05.02.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) Christian Ignatzi Programm für die diesjährigen Musikfestspiele...

Die Musikfestspiele Saar haben ihr diesjähriges Programm vorgestellt. Unter dem Motto "Aufbrüche" werden Konzerte nicht nur in Sälen im ganzen Saarland stattfinden, sondern auch in fahrenden Zügen, Elektrobussen und Schiffen auf der Saar.

Das SR 1 Radio-Bilderrätsel

Audio | 02.02.2024 | Länge: 00:00:13 | SR 1 - (c) SR 1 Das SR 1 Radio-Bilderrätsel vom 02.02.24 am N...

Hört genau hin: Welchen saarländischen Ort oder Ortsmarke haben wir akustisch umschrieben? Wer es herausfindet, hat die Chance, ein Elektroauto zu gewinnen: einen Hyundai Kona Elektro! Mitspielen könnt Ihr nur über SR1.de!

Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs

Audio | 02.02.2024 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Arndt Zeigler Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs: Der 20...

Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs: Der 20. Spieltag in der Bundesliga.