Schlagwort: Kur

Aleksandra Odić (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 21.01.2022 | Länge: 00:13:40 | SR.de - (c) SR SR Talk: Frida

In dem Kurzfilm "Frida" begegnen sich eine junge Krankenschwester und ihre Patientin an der Grenze zwischen professioneller Distanz und dem Verlangen nach Nähe. Sonja Marx hat mit der Regisseurin Aleksandra Odić über die Inspiration für den Film, Gefühle ...

Moritz Geiser (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 21.01.2022 | Länge: 00:14:12 | SR.de - (c) SR SR Talk: Warum begeht Helen Koch schweren Kra...

In dem Kurzfilm "Warum begeht Helen Koch schweren Kraftwagendiebstahl?" geraten eine Lehrerin und ihre Schülerin aneinander - beide hassen die Rolle, die ihnen das System zuschreibt. Simin Sadeghi spricht mit dem Regisseur Moritz Geiser über eigene Schulv...

Die Regisseurin Laura Lehmus (Pressefoto: Filmfestival Max Ophüls Preis)

Audio | 21.01.2022 | Länge: 00:04:45 | SR 2 - Gabi Szarvas / Laura Lehmus "Wenn zwei sich an einem einsamen Ort begegne...

Am Abend des 22. Januar 2022 erlebt Laura Lehmus' Spielfilm "Sweet Disaster" seine deutsche Erstaufführung im Rahmen des Filmfestivals Max Ophüls Preis. Im Mittelpunkt steht die finnische Großstadtnomadin Frida, die alles daran setzt, den Piloten Felix zu...

v.l. Ivan Madeo, Elisa Mishto, Luise Helm (Foto: Oliver Dietze))

Video | 20.01.2022 | Länge: 00:15:23 | SR.de - (c) SR SR Talk: Jury Kurzfilm/ Mittellanger Film

Die Jury für den Wettbewerb Kurzfilm und Mittellanger Film besteht dieses Jahr aus der Filmemacherin Elisa Mishto, dem Produzenten Ivan Madeo und der Schauspielerin Luise Helm. Simin Sadeghi hat mit ihnen gesprochen über Kinomarathons, das Auswahlverfahre...

SR-Reporter Chris Ignatzi (Foto: privat)

Audio | 20.01.2022 | Länge: 00:03:34 | SR 2 - Chris Ignatzi Ein Selbstversuch im "Kulturort Kino"

Das Filmfestival Max-Ophüls-Preis läuft 2022 in hybrider Form: Zeitgleich mit den Kinovorführungen werden viele Filme auch per Online-Stream fürs heimische Wohnzimmer angeboten. SR-Reporter Chris Ignatzi hat sich anlässlich einer Vorstellung aus dem Kurzf...

Vicky Krieps als Krankenschwester in einer Szene des Kurzfilms

Audio | 20.01.2022 | Länge: 00:03:34 | SR 2 - Barbara Grech Kurzfilm-Wettbewerb: Vicky Krieps in "Frida"

Die gebürtige Luxemburgerin Vicky Krieps ist längst in die internationale Liga der Top-Schauspielerinnen aufgestiegen. Ob in "Das Boot", "Der seidene Faden" oder "Bergmann Island" - Vicky Krieps bekommt fast durchgehend berauschende Kritiken. Beim Saarbrü...

Simon Schneider (Regie) Franziska Wieden (Produzentin) (Foto: Oliver Dietze))

Video | 20.01.2022 | Länge: 00:10:26 | SR.de - (c) SR SR Talk: Zeitpunkt X

In dem Kurzfilm "Zeitpunkt X" geht es um einen Bauleiter, der sich selbst und anderen nicht eingestehen kann, dass sein Großprojekt zum Scheitern verurteilt ist. Sonja Marx spricht mit dem Regisseur Simon Schneider und der Produzentin Franziska Wieden übe...

Ghiath Al Mhitawi  (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:08:45 | SR.de - (c) SR SR Talk: Return

In dem Kurzfilm "Return" besucht ein syrischer Soldat seine Mutter und versucht ihr zu sagen, dass er nicht mehr kämpfen will, obwohl es ihn in ihren Augen zum Helden macht. Carl Rolshoven spricht mit dem Regisseur Ghiath Al Mhitawi und dem Produzenten Se...

Marleen Valien (Regie, Buch) und Max Rauer (Kamera & Buch) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:10:13 | SR.de - (c) SR SR Talk: Nicht die 80er

Der Kurzfilm "Nicht die 80er" ist eine Kennlern-Geschichte, bei der einer jungen Frau klar wird, dass sie über HIV lange nicht so aufgeklärt ist, wie sie gern wäre. Simin Sadeghi spricht mit Regisseurin und Autorin Marleen Valien und Kameramann und Autor ...

Regisseurin Hilke Rönnfeld (Foto: Oliver Dietze)

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:10:06 | SR.de - (c) SR SR Talk: Zaun

In dem Kurzfilm "Zaun" geht es um einen Wildschweinzaun und Grenzen in zwischenmenschlichen Beziehungen. Carl Rolshoven spricht mit Regisseurin Hilke Rönnfeldt über die Balance zwischen Nähe und Rückzug, Grenzüberschreitungen und die Seefahrt.