Schlagwort: Stellung

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 22.06.2023 | Länge: 00:29:27 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (22.06.2023)

Glasfaser im Saarland – Anbieter kämpfen um Kunden. Lesekompetenz – Grundschüler können immer weniger lesen. Leidenschaft für Greifvögel – Peter Kerl lebt für den Artenschutz. Glasindustrie im Saarland – vergessenes Erbe?

Foto: Unterschiedliche Gläser

Video | 22.06.2023 | Länge: 00:05:46 | SR Fernsehen - (c) SR Glasherstellung – vergessene Industriekultur

Neben Kohle und Stahl hat auch Glas das Saarland geprägt. Ein Sammlerpaar aus Ludweiler fordert deshalb seit Jahren, diesen Teil der Industriekultur endlich mit einem Glasmuseum zu würdigen.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 21.06.2023 | Länge: 00:05:30 | SR Fernsehen - (c) SR Im Interview: Andrea Jahn, Kuratorin der Saar...

Wir sprechen mit Andrea Jahn, Kuratorin der SaarART, über die diesjährige Ausgabe, darüber, was das Publikum dort erwartet und über die Entscheidung, die Landeskunstausstellung auch für KünstlerInnen aus Luxemburg und Lothringen zu öffnen.

Daniel Spoon vom

Audio | 20.06.2023 | Länge: 00:05:33 | SR 3 - Moderation: Christian Job /im Gespräch: Daniel Spohn "Geschichten erzählen mit Fotos ist ein große...

Am Wochenende findet in Illingen das "Photon", das Fotografie Festival Saar, statt. Mit Ausstellungen, Seminaren und Workshops für Hobbyfotografen. Im SR-Interview stellt Mitveranstalter Daniel Spohn das Programm vor.

Lauffeuer in einem Waldstück

Audio | 20.06.2023 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Janek Böffel Landesregierung stellt Waldbrandfunktionskart...

Die Landesregierung hat sogenannte Waldbrandfunktionskarten vorgelegt. Diese sollen der Feuerwehr im Brandfall die Arbeit erleichtern. Auf den Karten sind die wichtigsten Informationen bei Bränden im Wald aufgeführt, zum Beispiel die Art des Waldes.

Margaux Moritz: Hestia, 2020

Audio | 19.06.2023 | Länge: 00:10:27 | SR 2 - Barbara Renno SaarART-Eröffnung: "Ein schöner Mehrklang"

Letzten Freitag ist in der Modernen Galerie Saarbrücken der Startschuss zur 11. Landeskunstausstellung "SaarART" gefallen. Sie läuft bis zum 17. September an elf Standorten im ganzen Land. Eine erste Bilanz zieht SR 2-Kulturredakteurin Barbara Renno.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.05.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:17-jähriger Jugendlicher in Schiffweiler getötet, Ford Saarlouis: Große Verunsicherung im Zuliefererpark und1 3.000 Menschen meldeten sich 2022 bei Telefonseelsorge

Philipp Hartmann und Luisa Nöllke (beide Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 25.01.2022 | Länge: 00:12:46 | SR.de - (c) SR SR Talk: An der Wand

In dem Kurzfilm "An der Wand" versucht ein Mann auf einer Ausstellung mit allen Mitteln zu verhindern, dass seine Frau ein ganz bestimmtes Foto sieht. Carl Rolshoven spricht mit Regisseur Philipp Hartmann und Regisseurin Luisa Nöllke über den Spaß beim Dr...

Frédéric Jaeger (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 23.01.2022 | Länge: 00:11:47 | SR.de - (c) SR SR Talk: Nicht nur Körper

In dem Kurzfilm "Nicht nur Körper" geht es um ein ungleiches Paar, das ganz unterschiedliche Zukunftspläne hat und nicht den klassischen Geschlechterrollen entspricht. Simin Sadeghi spricht mit Regisseur Frédéric Jaeger und Schauspieler Jasper Engelhardt ...

Soldaten beim Appell (Foto: dpa)

Audio | 25.08.2016 | Länge: 00:04:01 | SR 2 - Claudia Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Haltung

Die "Haltung" in der Philosophie hat wenig mit einem Korsett für eine gute Körperhaltung zu tun. Viel mehr geht es dabei um eine moralische Einstellung. Den Begriff prägte Aristoteles in seinem Werk "Nikomachische Ethik", um eine Einstellung darzulegen, d...