Schlagwort: Chem

Förderevent an der Hochschule für Technik und Wirtschaft

Audio | 21.09.2023 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann/im Gespräch: max Zettler HTW stellt Projekte mit gesellschaftlichem Nu...

An der Hochschule für Technik und Wirtschaft wurden am 21. September Forschungsprojekte mit gesellschaftlichen Nutzen vorgestellt. Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft bewerteten die Projekte nach Innovation und dem praktischen Nutzen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.08.2023 | Länge: 00:37:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: „Jahrhundertsommer“ - vor 20 Jahren neuer deutscher Hitzerekord in Perl, Keine Anzeichen auf Freiheitsberaubung im Fall des 55-Jährigen aus Forbach und Lisa Klein und die deutsche Mixed-Staffel holen sich WM-Bronze.

Kasalla auf der Bühne der SR 3-SommerAlm

Audio | 02.08.2023 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Oliver Buchholz Bergfest auf der SR 3-SommerAlm mit Kasalla

Es ist Bergfest auf der SR 3-SommerAlm und das haben wir mit euch gefeiert - der große köllsche Abend: "Planschemalöör" und "Kasalla" brachten die Bergehalde zum Beben.

SR 3 SommerAlm Kasalla-Fans

Video | 02.08.2023 | Länge: 00:06:46 | SR 3 - (c) SR 3 Felix Schneider Kölsche Lebensfreude mit "Kasalla" auf der SR...

Am Dienstagabend wurde Köln kurzzeitig ins Saarland verlegt. Dafür sorgten der kölsche Surf-Pop von Planschemalöör und der Kölschrock von Kasalla! Die Highlights sind hier im Video zusammengefasst.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.07.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Weniger Kommissaranwärter bei der Saar-Polizei wegen Haushaltskürzung, Überraschungskandidatur für Saarlouiser Bürgermeister-Posten, Kampagnen-Start bei Saar-CDU-Parteitag.

Bundesbankbunker in Cochem, Geheimproduktion der Ersatz-D-Mark (Foto: Jochen Marmit)

Audio | 01.08.2017 | Länge: 00:03:23 | SR 3 - Jochen Marmitt Tour de Kultur 2017: Ein Besuch im ehemaligen...

Was ist eigentlich die Notfall-D-Mark? Nie davon gehört? Das ist auch kein Wunder. In einem Geheimprojekt während des Kalten Krieges wurde die Ersatzerwährung in einem streng verborgenen Bunker der Bundesbank in Cochem hergestellt - für den Fall der Fälle...

Foto: Paul Schlack

Video | 10.09.1965 | Länge: 00:03:01 | SR Fernsehen - (c) SR Bonjour Voisins. Un portrait du chimiste Paul...

Le chimiste Paul Schlack, né en 1897 à Stuttgart, s’attache depuis 1929 à l’amélioration de la soie artificielle avec beaucoup de succès. En 1961, il devient professeur à l’université de Stuttgart.