Schlagwort: IG

Foto: Ministerpräsident Dr. Franz Josef Röder im Gespräch mit Wehrpflichtigen

Video | 09.02.1963 | Länge: 00:04:55 | SR Fernsehen - (c) SR Ministerpräsident Dr. Franz Josef Röder im Ge...

Am Standort in Idar-Oberstein sprechen vier saarländische Soldaten mit ihrem Landesvater Dr. Röder. Dessen Ansicht, wie sinnvoll doch der Wehrdienst sei, stößt auf wenig Zustimmung – im Gegenteil.

Foto: Interview mit Fußballer Fritz Walter

Video | 08.02.1963 | Länge: 00:04:26 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Fußballer Fritz Walter

Das Wiedererstarken des 1. FC Kaiserslautern und die nahende Einführung der Bundesliga sind Themen eines Gesprächs, das Hans Berwanger mit der Fußball-Legende Fritz Walter geführt hat.

Adenauer und de Gaulle geben sich die Hand

Audio | 27.01.1963 | Länge: 00:09:10 | IDA - Karl Jakob Backes Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag...

Vor ein paar Tagen haben Adenauer und de Gaulle im Elysée-Palast in Paris den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag unterschrieben. Reporter Karl Jakob Backes mit einem Kommentar.

Foto: Professor Carlo Schmid

Video | 23.01.1963 | Länge: 00:04:40 | SR Fernsehen - (c) SR Interview Professor Carlo Schmid

Carlo Schmid zum Abschluss des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags und zur Situation der EWG sowie zur Zusammenarbeit mit den USA, die er sicherheitspolitisch für unverzichtbar hält.

Porträt von Charles de Gaulle

Audio | 20.01.1963 | Länge: 00:04:58 | IDA - Richard O'Rorke De Gaulle will Großbritannien nicht in der EW...

Die Engländer sind ein merkwürdiges Volk, meint Reporter Richard O’Rorke. Erst wenn es ihnen schlecht gehe, würden sie sich von ihrer besten Seite zeigen. Wie im Januar 1963 als Frankreichs Präsident de Gaulle den britischen EWG-Beitritt ablehnt.

Männerchor

Audio | 16.01.1963 | Länge: 00:15:25 | IDA - Petra Michaely Lebach - ein bedeutendes Bildungs- und Schulz...

Alter Markt, junge Garnison, Bildungs- und Schulzentrum, Aufnahmestelle für Geflüchtete und Vertriebene: Lebach ist eine Gemeinde mit vielen Aufgaben.

Foto: Wohnungsnot in Saarbrücken

Video | 04.01.1963 | Länge: 00:11:37 | SR Fernsehen - (c) SR Wohnungsnot in Saarbrücken

Etwa 15 Prozent der Bevölkerung in Saarbrücken leben im Elend oder sind ohne Wohnung. Soziale Bauprojekte auf dem Eschberg und an der Metzerstraße sollen die Wohnungsnot beheben.

Foto: Weinsegnung in Greiveldange, Luxemburg

Video | 02.01.1963 | Länge: 00:03:55 | SR Fernsehen - (c) SR Weinsegnung in Greiveldange, Luxemburg

Feuerwehr und Dorfkapelle begleiten am zweiten Weihnachtsfeiertag einen Festzug durch das Dörfchen Greiveldingen in Luxemburg. Mitgeführt wird auch ein Fass mit Wein, der in der Kirche gesegnet wird.

Foto: Christkindlsmarkt in Straßburg (Strasbourg)

Video | 19.12.1962 | Länge: 00:03:56 | SR Fernsehen - (c) SR Christkindlsmarkt in Straßburg (Strasbourg)

Der Christkindlsmarkt in Straßburg ist immer einen Besuch wert. Besonders in der Abenddämmerung, wenn auf der Place Broglie die erleuchteten Buden in vorweihnachtlicher Atmosphäre erstrahlen.

Foto:

Video | 19.12.1962 | Länge: 00:07:38 | SR Fernsehen - (c) SR Zum zehnten Mal "Union der Herzen" - Veransta...

Zweibrückens Bevölkerung traf sich in der Festhalle mit Soldaten aus den USA, Großbritannien, Frankreich und Kanada zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier, deren Reinerlös der Berlin-Hilfe zufiel.