Schlagwort: HIL

Foto: Stanisław Skrowaczewski

Video | 04.10.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Bruckner, Sushi, Skrowaczewski - Die DRP auf ...

Am 3. Oktober wäre der verehrte und langjährige Gastdirigent der Deutschen Radio Philharmonie Stanisław Skrowaczewski 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass blicken wir zurück auf das Jahr 2011.

Stanisław Skrowaczewski

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:04:26 | SR 2 - Gabi Szarvas Dirigent StanisÅ‚aw Skrowaczewski wäre 100 gew...

Der polnische Dirigent und Komponist Stanisław Skrowaczewski war erster Ehrendirigent der Deutschen Radio Philharmonie. Jahrzehnte lang prägte er das Musikleben in Saarbrücken mit. Zum 100. Geburtstag erinnert SR 2 KulturRadio an den großen Dirigenten.

Foto: Einsatzkräfte mit einem zerstörten Auto

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Hilfe und Technik ・ internationale rescueDAYS...

Verkehrsunfälle, Brände, Überschwemmungen. Nur drei Situationen in denen die technische Unfallhilfe Leben retten kann. Bei den rescueDAYS am Bostalsee haben sich vier Tage lang Rettungskräfte aus aller Welt darin fortgebildet.

Evgeny Kissin, Klavier

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:04:02 | SR 2 - Denise Dreyer Im Porträt: Der Pianist Ewgenij Kissin

Der gebürtige Russe Ewgenij Kissin ist einer der ganz großen Interpreten unserer Zeit. Seit er im Alter von 17 Jahren von Herbert von Karajan entdeckt und im Fernsehen aufgetreten ist, ist der Pianist ein Star der Klassik-Szene.

Buchchover: „Schnell Leben“ von Brigitte Giraud

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:05:21 | SR 2 - (c) SR Brigitte Giraud: "Schnell leben"

Nach 14 Wahlgängen stand es im November 2022 endlich fest: Brigitte Giraud mit ihrem Roman „Schnell leben“ ist die Gewinnerin des Prix Goncourt. Mit ihrem Text über den Unfalltod ihres Mannes setzte sie sich durch. Kathrin Hillgruber hat das Buch gelesen.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:24:05 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (27.09.2023)

Diese Woche stellen wir das Projekt "Architekt trifft Schule" vor & sprechen mit SR-Kulturchefin Ricarda Wackers sowie Projektkoordinator Bernhard Stopp über die Aktion "Lametta fürs Ohr". Außerdem erinnern sich DRP-Mitglieder an Stanislaw Skrowaczewski.

Geldscheine auf einem Heizkörper

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Steffani Balle und Frank Hofmann Heizen im Herbst

Da die Temperaturen langsam abfallen, denken immer mehr Saarländer und Saarländerinnen über das Heizen nach. Das war im vergangenen Jahr besonders teuer. Aber wie sieht es 2023 aus?

Collage: Heizöl-Lieferung und Holzpallets

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - Frank Hofmann Heizhilfen beantragen - Letzte Woche

Der Herbst kommt und mit ihm das kalte Wetter. Da läuft auch wieder manche Heizung. Im vergangenen Jahr war das Heizen besonders teuer. Wer da bedeutend über dem Jahresdurchschnitt gezahlt hat, kann Härtefallhilfen beantragen.

Kisten voller Äpfel am Wintringer Hof

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:02:02 | SR 3 - Julia Becker Maleska "SR 3 Landpartie": Wintringer Hof

Der Wintringer Hof bei Kleinblittersdorf ist eine Institution im Biosphärenreservat Bliesgau. Der Verkauf eigener Erzeugnisse im Bioland-Hofladen und die Arbeit mit Behinderten in Kooperation mit der Lebenshilfe Obere Saar machen diesen Hof so besonders.

Foto: Ein Werbeplakat für Tests auf sexuelle übertragbare Krankheiten

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) Herbert Mangold Aktionswoche gegen sexuell übertragbare Krank...

In den saarländischen Gesundheitsämtern ist am Montag eine Aktionswoche für sexuell übertragbare Krankheiten gestartet. Jeden Tag werden kostenlose Tests auf HIV, Syphilis und andere Geschlechtskrankheiten angeboten.