Schlagwort: Nacht

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.11.2023 | Länge: 00:14:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (11.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Närrische Saison wieder eröffnet, St. Martinsumzug in Köllerbach erfreut sich großer Beliebtheit, 1. FCS verliert knapp gegen 1860 München.

Narren feiern die Fünfte Jahreszeit

Audio | 11.11.2023 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Oliver Buchholz Sessioineröffnung im Saarland: Die Narren sin...

Die Narren im ganzen Saarland feiern die neue Fastnachtssession 2023/24. Dazu fanden im ganzen Land am 11. November Sessionseröffnungen zu närrischen Zeiten statt. SR-Reporter Oliver Buchholz berichtet live aus Landsweiler-Reden.

Gedenkveranstaltung zu Reichsprogromnacht der Synagogengemeinde Saar

Audio | 10.11.2023 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Markus Person Gedenken an Reichspogromnacht im Saarland

Mit einer zentralen Gedenkveranstaltung in der Saarbrücker Synagoge hat die jüdische Gemeinde Saar am 9. November den Opfern der Reichspogromnacht vor 85 Jahren sowie der Verfolgund und Ermordung von Juden durch das NS-Regime gedacht.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.11.2023 | Länge: 00:36:46 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bundesregierung will Stromkosten für Unternehmen senken, Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht in der Synagoge Saarbrücken, Wissen auffrischen beim Erste-Hilfe-Kurs.

Kundgebung - Aufstehen gegen Terror, Hass und Antisemitismus

Audio | 09.11.2023 | Länge: 00:06:33 | SR 2 - (c) SR Die Initiative "meet a jew" soll jüdisches Le...

Der Nahost-Konflikt und der wachsende Antisemitismus stellen den 85. Jahrestag der Pogromnacht in ein anderes Licht. Was braucht es, um jüdische Kultur besser zu vermitteln? Das Projekt "Meet a jew" versucht jüdisches Leben sichtbar zu machen.

Vorstellabend der Narren

Audio | 09.11.2023 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - René Henkgen Alleh hopp: Vorstellabend der Narren

Wie immer gab es ein paar Tage vor dem Start der fünften Jahreszeit den Vorstellabend der Narren. In den Kategorien „Erfahrene“ und „Newcomer“ treten jeweils Jugendliche und Erwachsene gegeneinander an.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.10.2023 | Länge: 00:36:09 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Aktuelle Lage im Saar-Handwerk, Turnhalle in Gerlfangen immer noch nicht nutzbar, Buch über Zwangsarbeit inder Beckinger Schraubenfabrik.

Foto: Pferde laufen einen Weg entlang

Video | 23.10.2023 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: „Aux Sabots du Vent“

Der Ort Chuffilly Roche hat nur rund 70 Einwohner – und eine große Besonderheit: Hier hatte zuweilen der berühmte Lyriker Arthur Rimbaud gelebt. Direkt um die Ecke führt heute Sarah Bourtembourg einen Reiterhof mit origineller Übernachtungsmöglichkeit.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 23.10.2023 | Länge: 00:29:17 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (23.10.2023)

Warum steckt die Initiative „Restos du Cœur“ in Schwierigkeiten? Wir besuchen ein Igelzentrum in den Vogesen, essen polynesisches Spanferkel und begleiten einen Judoka mit Downsyndrom. Außerdem: Ein Reiterhof mit besonderen Übernachtungsmöglichkeiten.

Foto: Bett in einem Hotelzimmer

Audio | 14.10.2023 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - (c) SR So viele Ãœbernachtungen im August wie noch ni...

Der Tourismus im Saarland hat offenbar sein Corona-Tief überwunden. In den ersten acht Monaten dieses Jahres stiegen die Übernachtungszahlen um rund elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der August markierte sogar ein Allzeit-Hoch.