Schlagwort: EINS

RadiogerÀt aus den 1960ern

Audio | 05.01.1964 | Länge: 00:04:06 | IDA - Hans-Joachim Deckert Sechs Jahre EWG - in der Landwirtschaft noch ...

Es ist Halbzeit. 12 Jahre gaben sich die Mitglieder der EWG in den Römischen VertrÀgen zum Aufbau eines geeinten Wirtschaftseuropas. Sechs Jahre davon sind jetzt vorbei. Es bleibt viel zu tun, vor allem in der Landwirtschaft.

Foto: Robert Schuman

Video | 17.11.1963 | Länge: 00:27:16 | SR Fernsehen - (c) SR Robert Schuman - EuropĂ€er von Geburt

Robert Schuman gilt als GrĂŒndervater der EuropĂ€ischen Union und war ein VorkĂ€mpfer der deutsch-französischen VerstĂ€ndigung. Mit dem nach ihm benannten Schuman-Plan wurde die Montanunion geschaffen.

MĂ€nnerchor

Audio | 05.07.1963 | Länge: 00:15:00 | IDA - Petra Michaely Orscholz - eine Gemeinde mit Tourismus

In der NĂ€he von Orscholz ist die Saarschleife mit der Cloef, dem beliebtesten Aussichtspunkt des Saarlandes. Was die Orscholzer tun, um mehr Touristen in den Ort zu locken und wie sie ihr Vereinsleben lebendig halten, erfahrt ihr in diesem Kulturportrait.

RadiogerÀt aus den 1960ern

Audio | 30.06.1963 | Länge: 00:05:19 | IDA - Helmut BĂŒcken Was das Europaparlament von der europĂ€ischen ...

Das EuropĂ€ische Parlament hatte Sitzungswoche. Auf dem Zettel standen der Ausbau von Handelsbeziehungen zu anderen LĂ€ndern wie zum Beispiel der TĂŒrkei und die UntĂ€tigkeit der Montanunion in Sachen gemeinsamer europĂ€ischer Energiepolitik.

Nahaufnahme von Ähren

Audio | 30.06.1963 | Länge: 00:06:05 | IDA - Hans-Joachim Deckert Bauern unzufrieden mit EWG-Agrarpolitik

Die Bauern in Deutschland befĂŒrchten, dass der Getreidepreis durch die Agrarpolitik der EWG enorm fĂ€llt. Ein CDU-Abgeordneter prophezeit im Bundesstag sogar den “Ruin des deutschen Bauernstandes”.

MĂ€nnerchor

Audio | 21.06.1963 | Länge: 00:14:45 | IDA - Petra Michaely Blieskastel - ein BarockstĂ€dtchen mit Vergang...

Das BarockstĂ€dtchen Blieskastel blickt auf eine lange Geschichte zurĂŒck und ist immer noch ein bedeutender Ort in der Region. DafĂŒr sorgen der Bliesgauverein, der zahlreiche Kulturveranstaltungen organisiert, Wallfahrten und vieles mehr.

MĂ€nnerchor

Audio | 14.06.1963 | Länge: 00:15:13 | IDA - Petra Michaely Perl - eine vernachlĂ€ssigte Gemeinde im Dreil...

Perl im DreilÀndereck ist nicht gut an Bus und Bahn angebunden. Es gibt keine Volkshochschule, wenig Kulturveranstaltungen und die Vereine haben es schwer. Warum ist das so und was wollen die Bewohner dagegen tun wollen?

MĂ€nnerchor

Audio | 31.05.1963 | Länge: 00:14:47 | IDA - Petra Michaely Sulzbach - eine Grubengemeinde mit Liebe zur ...

Sulzbach ist eine Grubengemeinde. Um den Bergleuten einen Ausgleich zur schweren Arbeit zu ermöglichen, möchte der BĂŒrgermeister ihnen ein breites kulturelles Angebot bieten. Es gibt Konzerte, Theater und vieles mehr.

RadiogerÀt aus den 1960ern

Audio | 26.05.1963 | Länge: 00:05:20 | IDA - Willi Gasper Erhards Triumph: Die Zölle zwischen EWG und U...

Die Zölle zwischen der EWG und den USA werden abgebaut. Die Verhandlungspartner haben auf einer Konferenz in Genf einen Kompromiss gefunden. Die Lorbeeren dafĂŒr erntet Wirtschaftsminister Ludwig Erhard, der seit kurzem als Kanzlernachfolger feststeht.

RadiogerÀt aus den 1960ern

Audio | 19.05.1963 | Länge: 00:04:22 | IDA - Hans-Joachim Deckert Billigere HĂ€hnchen und Medikamente aus den US...

Die USA und die EWG-LĂ€nder haben sich in der “Kennedy-Runde” in Genf getroffen, um ĂŒber Zollsenkungen zu verhandeln. Es geht vor allem um Waren aus der Industrie, Pharmazie und Agrarwirtschaft. Hans-Joachim Deckert berichtet.