Schlagwort: Saarland

Irmgard Keun „Gilgi Eine von uns“

Audio | 08.03.2024 | Länge: 00:23:12 | SR 2 - (c) SR Teil 8 – Irmgard Keun: „Gilgi, eine von uns“

Gilgi, ein Mädchen im Köln der 1920er Jahre, ist eine eigenwillige und unabhängige Frau. Sie ist entschlossen, durch Bildung sozial aufzusteigen. Doch Gilgi lernt schnell, dass sie ihr Leben selbst in die Hand nehmen muss.

Irmgard Keun „Gilgi Eine von uns“

Audio | 08.03.2024 | Länge: 00:22:21 | SR 2 - (c) SR Teil 7 – Irmgard Keun: „Gilgi, eine von uns“

Gilgi, ein Mädchen im Köln der 1920er Jahre, ist eine eigenwillige und unabhängige Frau. Sie ist entschlossen, durch Bildung sozial aufzusteigen. Doch Gilgi lernt schnell, dass sie ihr Leben selbst in die Hand nehmen muss.

Irmgard Keun „Gilgi Eine von uns“

Audio | 08.03.2024 | Länge: 00:24:25 | SR 2 - (c) SR Teil 6 – Irmgard Keun: „Gilgi, eine von uns“

Gilgi, ein Mädchen im Köln der 1920er Jahre, ist eine eigenwillige und unabhängige Frau. Sie ist entschlossen, durch Bildung sozial aufzusteigen. Doch Gilgi lernt schnell, dass sie ihr Leben selbst in die Hand nehmen muss.

Irmgard Keun „Gilgi Eine von uns“

Audio | 08.03.2024 | Länge: 00:21:40 | SR 2 - (c) SR Teil 5 – Irmgard Keun: „Gilgi, eine von uns“

Gilgi, ein Mädchen im Köln der 1920er Jahre, ist eine eigenwillige und unabhängige Frau. Sie ist entschlossen, durch Bildung sozial aufzusteigen. Doch Gilgi lernt schnell, dass sie ihr Leben selbst in die Hand nehmen muss.

Irmgard Keun „Gilgi Eine von uns“

Audio | 08.03.2024 | Länge: 00:21:50 | SR 2 - (c) SR Teil 4 – Irmgard Keun: „Gilgi, eine von uns“

Gilgi, ein Mädchen im Köln der 1920er Jahre, ist eine eigenwillige und unabhängige Frau. Sie ist entschlossen, durch Bildung sozial aufzusteigen. Doch Gilgi lernt schnell, dass sie ihr Leben selbst in die Hand nehmen muss.

Irmgard Keun „Gilgi Eine von uns“

Audio | 08.03.2024 | Länge: 00:22:17 | SR 2 - (c) SR Teil 3 – Irmgard Keun: „Gilgi, eine von uns“

Gilgi, ein Mädchen im Köln der 1920er Jahre, ist eine eigenwillige und unabhängige Frau. Sie ist entschlossen, durch Bildung sozial aufzusteigen. Doch Gilgi lernt schnell, dass sie ihr Leben selbst in die Hand nehmen muss.

Irmgard Keun „Gilgi Eine von uns“

Audio | 08.03.2024 | Länge: 00:22:55 | SR 2 - (c) SR Teil 2 – Irmgard Keun: „Gilgi, eine von uns“

Gilgi, ein Mädchen im Köln der 1920er Jahre, ist eine eigenwillige und unabhängige Frau. Sie ist entschlossen, durch Bildung sozial aufzusteigen. Doch Gilgi lernt schnell, dass sie ihr Leben selbst in die Hand nehmen muss.

Irmgard Keun „Gilgi Eine von uns“

Audio | 08.03.2024 | Länge: 00:21:01 | SR 2 - (c) SR Teil 1 – Irmgard Keun: „Gilgi, eine von uns“

Gilgi, ein Mädchen im Köln der 1920er Jahre, ist eine eigenwillige und unabhängige Frau. Sie ist entschlossen, durch Bildung sozial aufzusteigen. Doch Gilgi lernt schnell, dass sie ihr Leben selbst in die Hand nehmen muss.

Keramikmeisterin Katja Junker

Audio | 08.03.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Julia Becker-Maleska (c) SR Tag der offenen Töpferei: Zu Besuch bei einer...

Am Wochenende ist der bundesweite "Tag der offenen Töpferei"- Im Saarland sind 10 Keramik-Werkstätten. Dort kann man sich anschauen, wie die Keramiker arbeiten und sich sogar selbst mal an der Töpferscheibe wagen.

Foto: Simone BlaĂź im Studio

Video | 08.03.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (08.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Streik: Ford-Zulieferer legen Arbeit nieder, Banken: Maßnahmen gegen Geldautomatensprengungen, SVolt: Gemeinderat Überherrn votiert für Industriegebiet, USA: US-Präsident Biden hält Rede zur Lage der Nation.