Schlagwort: Aktion

Foto: Illustratioin - Schwimmer und Segler auf dem Losheimer Stausee

Video | 13.11.2020 | Länge: 00:01:51 | SR.de - (c) SR 1974 - Der Losheimer Stausee: Neue Touristena...

Der erste Schritt zu einer neuen Einkommensquelle für das Land mit überwältigendem Erfolg. 8000 Menschen kommen zur Eröffnung

Foto: Julia Lehmann

Video | 20.08.2018 | Länge: 00:16:13 | SR 1 - (c) SR 1 Ein Tag bei SR 1 - Wie kommen die Nachrichten...

Streiks, Proteste, Wahlen, das alles bringen wir ins Radio. SR 1 Redakteurin Julia Lehmann aus der Inforedaktion erklärt euch wie das funktioniert.

Foto: (v.l.) Elke Hermann, Otto Deppe und Martin Arnhold

Video | 23.05.2015 | Länge: 00:02:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR-Fundstücke: Video Beginn der Sommeraktion ...

Ein Fernseh-Beitrag des "aktuellen berichts" am 11.07.1969 zum Beginn der Sommer-Verkehrsaktion der Europawelle Saar. Im Radiostudio am Mikrofon: Elke Herrmann, Otto Deppe und Martin Arnhold.

Abspielen

Audio | 07.09.2011 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - (c) Frank Hofmann SR 3 - Nicht gebürtig, aber glücklich

Elisabeth Ernst kam vor 47 Jahren ins Saarland. Geboren wurde sie aber in Hessen. Trotzdem ist das Saarland Ihre Heimat und sie wünscht sich, dass die Saarländer etwas stolzer auf ihr kleines Land wären.

Foto: Partnerschaft SR - ORTF, Regionalsender Lyon

Video | 25.06.1965 | Länge: 00:07:16 | SR Fernsehen - (c) SR Partnerschaft SR - ORTF, Regionalsender Lyon

Der zweisprachige Beitrag handelt vom Besuch einer Delegation des Saarländischen Rundfunks in Lyon, wo der ORTF einen Regionalsender unterhält. Seine Vertreter machten einen Gegenbesuch im Saarland.

Foto: Kinder an Zugfenster

Video | 22.07.1964 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR Erster Kinder-Ferienzug verläßt Saarbrücken

Am Hauptbahnhof Saarbrücken versammeln sich Kinder aus dem ganzen Saarland zur Reise mit dem Sonderferienzug nach Südtirol. Diese Schulkinderferienaktion des Kultusministeriums findet seit 1958 statt.

Foto: Schülerzeitung

Video | 27.06.1964 | Länge: 00:07:25 | SR Fernsehen - (c) SR Schülerzeitungen

Schülerzeitungen sind erste Wirkungsstätte für die nächste Journalistengeneration. An den Schulen in Saarbrücken werden auch komplexe Themen von Nachwuchsjournalisten behandelt.

Foto:

Video | 27.05.1964 | Länge: 00:02:11 | SR Fernsehen - (c) SR "Tag der Alten" in Homburg

Unter dem Motto „wir schauen was Junge bauen“ erlebten 300 ältere Bürger in sieben Omnibussen eine Stadtrundfahrt durch Homburg, die von der Stadt- und Kreisratsfraktion der SPD organisiert wurde.

Foto: Autos werden von Polizisten kontrolliert

Video | 28.03.1964 | Länge: 00:01:03 | SR Fernsehen - (c) SR Osteraktion der Verkehrswacht

Die Verkehrswacht erinnert mit ihrer Aktion die Verkehrsteilnehmer an gesittetes Fahren an den Oster-Feiertagen. Die "Bestechung" folgt mit Schoko-Ostereiern, natürlich ohne Alkohol.

Foto: Willi Graf

Video | 12.10.1963 | Länge: 00:14:35 | SR Fernsehen - (c) SR Willi Graf - Zwanzig Jahre nach seiner Hinric...

Der in Saarbrücken aufgewachsene Widerstandskämpfer Willi Graf wurde am 12.10.1943 als Mitglied der „Weißen Rose“ hingerichtet. Als Idealist und gläubiger Christ hatte er sich für den Kampf gegen das NS-Regime entschieden.