Schlagwort: Fest

Foto: Die Programmleitung des MOP bei einer Pressekonferenz

Video | 15.12.2023 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Ein Ausblick auf das Filmprogramm des Max Oph...

Beim Filmfestival Max Ophüls Preis im kommenden Jahr beschäftigen sich viele Filme mit den Themen Glaube und Religion. Insgesamt treten 58 Filme in den Wettbewerb - in den Kategorien Spiel-, Dokumentar-, mittellanger und Kurzfilm.

Carmen Bachmann

Audio | 15.12.2023 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi/ Carmen Bachmann (c) SR Bühnenkunst-Festival "Perspectives": Personal...

Nachdem die bisherige Leiterin des Festivals "Perspectives",Sylvie Harmard, das Festival verlassen hatte, wollten eigentlich ihre Stellvertreterinnen die Leitung übernehmen. Doch stattdessen haben auch sie gekündigt.

Arifa – Danubian Voyage

Audio | 11.12.2023 | Länge: 01:25:41 | SR 2 - (c) SR Das Amsterdamer Quartett "Arifa" beim Jazzfes...

Die aktuelle CD des "Arifa"-Quartetts "Danubian Voyage" unternimmt eine Reise durch die unterschiedlichen musikalischen Kulturen entlang der Donau. JazzNow sendete das Konzert von "Arifa" vom 15. September beim Jazzfestival St. Wendel.

Kerzen brennen zum jüdischen Festtag Channuka

Audio | 08.12.2023 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Felix Schneider Chanukka hat begonnen: Wie die Synagogen-Geme...

Am Abend des 7. Dezembers konnten Juden und Jüdinnen im Saarland ihr erstes Licht am Channuka-Leuchter anzünden. Es war der Beginn der achttägigen Festwoche. In Saarbrücken hat die Synagogengemeinde Saar öffentlich mit Glühwein und Berlinern gefeiert.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.11.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: A8 ab Merzig wegen Abtransports von abgebranntem Autokran gesperrt, CDU plant Prüfung des Transformationsfond, Bauarbeiten für neue Wohnheime am Uni-Campus haben begonnen

Catherine Kontz

Audio | 16.11.2023 | Länge: 00:06:51 | SR 2 - (c) SR "Neue Musik hat viele Gesichter" - Interview ...

Am Donnerstagabend starten die „Rainy Days“ in Luxemburg. Das Festival für Neue Musik will mit Hilfe unterschiedlicher Formate die zeitgenössische Musik ganz nahbar machen. Künstlerische Leiterin ist seit dieser Ausgabe die Luxemburgerin Catherine Kontz.

Foto: Plakat Festival Loostik

Video | 15.11.2023 | Länge: 00:06:33 | SR Fernsehen - (c) SR Grenzenloses Theater: Das Festival Loostik

Märchen, Magie und Zauberei – davon war in diesem Jahr das deutsch-französische Theaterfestival Loostik geprägt. Vom 7. bis zum 12. November gab es in Saarbrücken, Hombourg-Haut und Forbach wieder jede Menge Tanz, Theater und Kino für junges Publikum.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 15.11.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (15.11.2023)

Wir uns beim Festival Loostik verzaubern, bei dem es in diesem Jahr besonders magisch zuging. Wir treffen eine Künstlerin, deren Bilder wie ein Befreiungsschlag sind und tauchen in der Völklinger Hütte ein, in die Geschichte des deutschen Films.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.11.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Landtag bezieht Stellung zu Bürgerräten für den Klimaschutz, Kleiderkammer St. Ingbert benötigt Winterkleidung für Kinder und Warnstreik Polizei und Justiz.

Ein Foto von drei Frauen

Audio | 12.11.2023 | Länge: 01:01:31 | SR 2 - David Paquet Feuersturm - Surreale Tragikomödie

Claudine, Mitte 30, ist sehr eigen: Sie backt leidenschaftlich gern Plätzchen und unterhält sich mit ihnen. Die Plätzchen hören ihr wenigstens zu, anders als ihre Drillings-Schwestern Claudie und Claudette. Nur warum belügt sie ihren Therapeuten? Die...