Schlagwort: IDA

Mehrere Radrennfahrer, schwarz-weiß Bild

Audio | 02.07.1963 | Länge: 00:03:02 | IDA - Günther Isenbügel 10. Etappe: "Wir sind immer unser Tempo gefah...

Nur eine Minute und 30 Sekunden hinter dem Spitzenquartett. Dieter Puschel erzählt Reporter Günther Isenbügel, wie er es geschafft hat so weit vorne mitzufahren. Eine Rolle spielt dabei sein Mannschaftskollege Gilbert Desmet.

Mehrere Radrennfahrer, schwarz-weiß Bild

Audio | 02.07.1963 | Länge: 00:02:08 | IDA - Rolf Jacob 10. Etappe: Erster französischer Etappensieg ...

Darauf haben die Franzosen bei der Jubiläumtour lange hingefiebert. Jacques Anquetil holt den ersten französischen Etappensieg. Reporter Rolf Jacob ist in den Pyrenäen und verfolgt die Zielankunft der Fahrer.

Mehrere Radrennfahrer, schwarz-weiß Bild

Audio | 02.07.1963 | Länge: 00:01:59 | IDA - Rudi Michel 10. Etappe: Erste Etappe in den Pyrenäen | Be...

Die zehnte Etappe geht von Pau nach Bagnères-de-Bigorre. Zwei Berge müssen die Fahrer erklimmen. Zuerst den Col d’Aubisque und circa 50 Kilometer später den Col du Tourmalet. Hier wird sich zeigen, wer bei der 50. Tour de France die besten Bergfahrer...

Mehrere Radrennfahrer, schwarz-weiß Bild

Audio | 01.07.1963 | Länge: 00:05:50 | IDA - Günther Isenbügel 9. Etappe: "Es wird allerhand passieren in de...

Für die Fahrer steht die letzte Flachetappe auf dem Programm, bevor es in Pau in die Berge geht.Dieter Puschel erklärt Reporter Günther Isenbügel, warum das Wetter bisher den Kletterern in die Karten gespielt hat und welche Vor- und Nachteile...

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 30.06.1963 | Länge: 00:05:19 | IDA - Helmut Bücken Was das Europaparlament von der europäischen ...

Das Europäische Parlament hatte Sitzungswoche. Auf dem Zettel standen der Ausbau von Handelsbeziehungen zu anderen Ländern wie zum Beispiel der Türkei und die Untätigkeit der Montanunion in Sachen gemeinsamer europäischer Energiepolitik.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 30.06.1963 | Länge: 00:03:57 | IDA - Karl Rau Jugoslawien hat eine neue Verfassung – wie is...

Seit dem dritten April hat Jugoslawien eine neue Verfassung. Jetzt haben die ersten Wahlen mit der neuen Verfassung stattgefunden. Was hat sie verändert? Wie sieht das politische System in Jugoslawien jetzt aus?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 30.06.1963 | Länge: 00:03:57 | IDA - Horst Friedrich Nikita Chruschtschow besucht Walter Ulbricht ...

Nikita Chruschtschow ist ohne große Ankündigungen nach Ostberlin zur DDR-Regierung gereist. Was können die Gründe für den Besuch sein? Reporter Friedrich Horst hat zwei Vermutungen.

Nahaufnahme von Ähren

Audio | 30.06.1963 | Länge: 00:06:05 | IDA - Hans-Joachim Deckert Bauern unzufrieden mit EWG-Agrarpolitik

Die Bauern in Deutschland befürchten, dass der Getreidepreis durch die Agrarpolitik der EWG enorm fällt. Ein CDU-Abgeordneter prophezeit im Bundesstag sogar den “Ruin des deutschen Bauernstandes”.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 30.06.1963 | Länge: 00:07:21 | IDA - Karl Willy Beer Was der Besuch John F. Kennedys gebracht hat

Bald ist die Europa-Reise John F. Kennedys vorbei. Übermorgen fliegt er zurück in die USA. Wo steht die Bundesrepublik nach seinem Besuch? Einiges, was vorher unklar war, ist jetzt klarer, meint Reporter Karl Willy Beer.

Mehrere Radrennfahrer, schwarz-weiß Bild

Audio | 29.06.1963 | Länge: 00:02:03 | IDA - Rolf Jacob 7. Etappe: "Gegen die großen Favoriten keine ...

Schweiß überströmt, aber glücklich lächelnd steht Hennes Junkermann bei Rolf Jacob zum Interview bereit. Er ist zufrieden mit seiner Leistung und spricht mit dem Reporter über seine Taktik.