Schlagwort: RP

Marianne Bone (Foto: SR)

Audio | 23.04.2012 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Oliver Hottong SR 3 - Lebensträume: Einmal mit der DRP auftr...

Marianne Bone liebt die Musik und spielt selbst auch zwei Instrumente: Klarinette und Kirchenorgel. Die große Liebe zum Beruf zu machen, hat sie sich aber versagt. Stattdessen wurde sie eine begeisterte Konzertbesucherin. Ihr großer Traum ist es, einmal m...

Robert Neumair

Audio | 24.03.2012 | Länge: 00:10:42 | SR 2 - Gabi Szarvas SR 2 - DRP-Musiker einmal anders: Robert Neum...

Der Trompeter Robert Neumair stammt aus Bruneck in Tirol und war von 2004 bis 2007 Mitglied des RSO Saarbrücken, heute Deutsche Radio Philharmonie (DRP). Ob Beethoven, Oberkrainer oder Comic-Soundtracks - Neumair ist ein besonders vielseitiger Musiker.

Elisabeth Woll

Audio | 03.03.2012 | Länge: 00:11:36 | SR 2 - Gabi Szarvas SR 2 - DRP-Musiker einmal anders: Elisabeth W...

Die gebürtige Saarbrückerin Elisabeth Woll widmet sich besonders intensiv der historischen Aufführungspraxis für Viola da Gamba und Barockcello. Sie war von 1985 bis 2007 Mitglied des RSO Saarbrücken, heute Deutsche Radio Philharmonie. Außerdem ist sie Te...

Guilhaume Santana

Audio | 07.01.2012 | Länge: 00:10:15 | SR 2 - Gabi Szarvas SR 2 - DRP-Musiker einmal anders: Guilhaume S...

Der 1982 geborene Guilhaume Santana stammt aus Toulouse. Schon mit 23 Jahren gewann er den "Felix-Mendelssohn-Bartholdy Preis" der Stiftung Preussischer Kulturbesitz in Berlin. Seit 2007 ist er Solo-Fagottist der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken K...

Martin Frink

Audio | 20.08.2011 | Länge: 00:10:12 | SR 2 - Gabi Szarvas SR 2 - DRP-Musiker einmal anders: Martin Frin...

Der Percussionist Martin Frink ist seit 2004 Teil der Deutschen Radio Philharmonie, in seiner Freizeit ist er die Hälfte des Schlagzeugduos "KrausFrink Percussion".

Musik für junge Ohren - Der wunderbare Mandarin

Video | 17.07.2011 | Länge: 00:59:44 | DRP - (c) SR Musik für junge Ohren - Der wunderbare Mandar...

Gemeinsam mit der Deutschen Radio Philharmonie unter Leitung von Christian Arming erklärt SR 2-Moderator Roland Kunz jungen Hörern die Suite aus der Ballettpantomime "Der wunderbare Mandarin" von Béla Bartók. Eine Tanzpantomime über das Dasein eines Straß...

Bau des Grubenhauses in Reinheim (Foto: Webkamera Europäischer Kulturpark)

Audio | 17.02.2011 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Julia Becker SR 3 Treffpunkt Ãœ-Wagen: Reinheim - Experimen...

Im Europäischen Kulturpark Bliesbrück-Reinheim wird derzeit heftig gebaut, und zwar ein Grubenhaus. Auf der Grundlage eines Grundrisses, der bei archäologischen Ausgrabungen gefunden wurde, wird das Haus rekonstruiert - und zwar mit original Werkzeugen.

Olivier Le Lay (Foto: Stefan Rappo)

Audio | 08.09.2010 | Länge: 00:05:08 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Der Eugen-Helmlé-Preisträger Olivier L...

Am 7. September 2010 wurde der französische Übersetzer Olivier Le Lay in Sulzbach für seine bemerkenswerte Arbeit mit dem Eugen-Helmlé-Preis geehrt. SR 2-Reporter Jochen Marmit hat sich im Anschluss an die Preisverleihung mit der "französischen Stimme" vo...

Jugendliche sitzen auf dem Boden und unterhalten sich

Audio | 10.11.1965 | Länge: 01:00:38 | IDA - Axel Buchholz Wie ist das Leben in "Rotchina?" | Zu Gast: A...

Klaus Mehnert ist Politikwissenschaftler und Asien-Kenner. Besonders gut kennt er sich mit der Sowjetunion und "Rotchina" aus. In "Hörer fragen – Prominente antworten" beantwortet er die Fragen der Hörerinnen und Hörer zum kommunistischen China.

Foto: Rektor der Universität des Sarlandes

Video | 14.10.1965 | Länge: 00:01:11 | SR Fernsehen - (c) SR Rektor der Universität des Saarlandes bei Min...

Prof. Hermann Krings, Rektor der Universität des Saarlandes, macht seinen Antrittsbesuch bei Ministerpräsident Franz Josef Röder. Dabei geht es auch um die Wünsche der Universität und den Kulturetat.