Schlagwort: V

Logo zur Sendereihe \

Audio | 15.01.2011 | Länge: 00:13:12 | SR 2 - Wolfgang Fietkau SR 2 - Trouvailles: Ausländische Arbeiter in ...

Anfang der Siebziger Jahre zog der Saarländische Rundfunk eine Zwischenbilanz der Einwanderungswelle, die seit den späten Fünfziger Jahren nach Deutschland geschwappt war: Aus 166.000 Ausländern in der Bundesrepublik im Jahre 1959 waren 13 Jahre später 2,...

Sympol Ev. Kirche

Audio | 13.01.2011 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Karin Mayer SR 3 Treffpunkt Ãœ-Wagen: Hermann-Röchling-Höh...

Zwei Kirchen gibt es auf der Hermann Röchling Höhe. Noch. Ende Januar wird die evangelische Kirche geschlossen. Aus Kostengründen. Der letzte Gottesdienst findet am 29. Januar 2011 statt. Die Kirche will das Gebäude mit seinem großen Grundstück verkaufen....

Logo der Sendereihe Trouvailles

Audio | 27.11.2010 | Länge: 00:12:46 | SR 2 - Michael Reimers SR 2 - Trouvailles: Kernenergie - Notwendigke...

Von 1950 bis 1978 - also in weniger als drei Jahrzehnten - schaffte es die Bundesrepublik Deutschland, ihre Stromproduktion zu verzehnfachen, doch der Verbrauch stieg noch weit schneller. Würde ein Ende der Spirale absehbar sein? Dieser Frage ging Michael...

Logo der Sendereihe Trouvailles

Audio | 27.11.2010 | Länge: 00:16:55 | SR 2 - Hans Freiburg SR 2 - Trouvailles: Die zweite Fackel des Pro...

Noch in den Fünfziger Jahren galt Kernenergie als DIE Stromquelle der Zukunft: relativ günstig, sauber und vermeintlich beherrschbar - also gewissermaßen die Spitze der Energie-Geschichte der Menscheit, die mit den Sonnenanbetern, Jägern und Sammlern der ...

Feierstimmung am Tag der Deutschen Einheit (Foto: dpa)

Audio | 02.10.2010 | Länge: 00:19:08 | SR 2 - Wolfgang Korb et al. SR 2 - Trouvailles: Der Tag X (30.09.1990)

Ein Fundstück aus dem SR-Archiv: Kurz vor dem formalen Beitritt der "DDR" zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990 ließen der SR und "Radio aktuell" das knappe Jahr seit dem Fall der Mauer Revue passieren. Ein Beitrag aus der Sendung "Politik aus...

Festtagsstimmung zum Tag der deutschen Einheit (Foto: dpa)

Audio | 27.09.2010 | Länge: 00:03:56 | SR 2 - Franz Jansen SR 2 - Trouvailles: Streit über den Königsweg...

Ein Fundstück aus dem SR-Archiv: Noch Monate nach dem Mauerfall war unklar, wohin die Reise der beiden deutschen Staaten gehen würde. Auch die Parteien waren sich nicht einig, wie man die historische Chance zur Wiedervereinigung nutzen sollte. Ein Beitrag...

Festtagsstimmung zum Tag der deutschen Einheit (Foto: dpa)

Audio | 27.09.2010 | Länge: 00:06:34 | SR 2 - Franz Jansen SR 2 - Trouvailles: Die Haushaltsdebatte vom ...

Ein Fundstück aus dem SR-Archiv: Kurz nach dem Fall der Berliner Mauer stand die Haushaltsdebatte im Bonner Bundestag ganz im Zeichen der möglicherweise bevorstehenden Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten. Ein Beitrag aus der Sendung "Abendmagaz...

Festtagsstimmung zum Tag der deutschen Einheit (Foto: dpa)

Audio | 27.09.2010 | Länge: 00:05:31 | SR 2 - Gerd Kolbe SR 2 - Trouvailles: Die Bundestagsdebatte vom...

Ein Fundstück aus dem SR-Archiv: Am Vorabend des Mauerfalls zeigten sich Politiker und Journalisten in den beiden noch getrennten deutschen Staaten ziemlich überrascht von der Dynamik der Ereignisse. Ein Beitrag aus der SR-Sendung "Abendmagazin: Die neue ...

Olivier Le Lay (Foto: Stefan Rappo)

Audio | 08.09.2010 | Länge: 00:05:08 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Der Eugen-Helmlé-Preisträger Olivier L...

Am 7. September 2010 wurde der französische Übersetzer Olivier Le Lay in Sulzbach für seine bemerkenswerte Arbeit mit dem Eugen-Helmlé-Preis geehrt. SR 2-Reporter Jochen Marmit hat sich im Anschluss an die Preisverleihung mit der "französischen Stimme" vo...

Logo der Sendereihe Trouvailles

Audio | 12.06.2010 | Länge: 00:30:18 | SR 2 - Wolfram von Raven SR 2 - Armee gegen den Krieg - Soldaten für d...

Das Thema Bundeswehr und Wiederbewaffnung wurde in der Bundesrepublik von Anfang an kontrovers diskutiert. Die Debatte nahm im Gefolge der 68-Bewegung zu Beginn der siebziger Jahre noch an Schärfe und Intensität zu. Als Beispiel eine Sendung vom Mai 1972,...