Schlagwort: Max

Foto: Carl Rolshoven im Gespräch mit den Filmemachern von

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:21:56 | SR.de - (c) SR SR Talk: Das Massaker von Anröchte

Es ist ein fürchterliches Massaker: Hunnische Reiter stürmen die Kleinstadt Anröchte und köpfen wahllos Menschen. Kommissar Konka soll mit seinem Assistenten Walter die Morde aufklären, doch die Suche nach den Tätern gestaltet sich schwierig, alle Indizie...

Foto: Die Macher von

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:13:28 | SR.de - (c) SR SR Talk: Ich geh nirgendwo hin

Die Kriegswaisen Elene und Leo leben seit frühester Kindheit mit ihrem Großvater Davit in einem kleinen Dorf in der Nähe der Stadt Gori in Georgien. Obwohl der russisch-georgische Krieg von 2008 nun Jahre zurückliegt, sind seine Auswirkungen deutlich präs...

Foto: Raphaela Schmid

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:12:45 | SR.de - (c) SR SR Talk: Fische

Ein ungewöhnliches Abschiedsritual führt zwei Geschwister in ein Chinarestaurant. Nach dem Tod ihrer Mutter fühlen sich beide schuldig und können ihre Sprachlosigkeit darüber nur schwer überwinden. Die kleinen Dramen, die sich an den anderen Tischen abspi...

Foto: Plakat vom Ophüls 1980

Video | 10.12.2020 | Länge: 00:01:56 | SR.de - (c) SR 1980 - Erstes Max Ophüls Festival

Jedes Jahr im Januar freuen sich Nachwuchsregisseure aus allen deutschsprachigen Ländern auf den Besuch in Saarbrücken – und dort freuen sich über 40.000 Filmfans auf eine spannende Begegnung mit ihnen: Das Max-Ophüls-Filmfestival ist nicht nur eine der b...

Preisverleihung des 41. Filmfestivals Max Ophüls Preis

Video | 26.01.2020 | Länge: 00:05:25 | SR.de - (c) Felix Schneider Preisverleihung Max Ophüls Preis: Die Herzen ...

Die Gewinner des 41. Filmfestivals Max Ophüls Preis: Johannes Maria Schmit hat den mit 36.000 Euro dotierten Max Ophüls Preis für seinen Debütfilm "Neubau" gewonnen. Der Fritz-Raff-Drehbuchpreis geht an Iliana Estañol und Johanna Lietha für "Lovecut". Das...

Abspielen

Video | 25.01.2020 | Länge: 00:07:00 | SR.de - (c) SR Phoenix: "Das Leben lenken wollen"

Kann man sein Schicksal beeinflussen? Auf diese Frage versucht Aylin Tezels Kurzfilm "Phoenix" Antworten zu finden. Welche Rolle ihr Vater für und in ihrem Film spielt, verrät sie Simin und Carl in der SR Lounge. Tezel ist aus vielen Filmen als Schauspiel...

Stefan Langthaler und Kristóf Gellén in der SR Lounge

Video | 25.01.2020 | Länge: 00:06:59 | SR.de - (c) SR Fabiu: "Ein naiver Versuch, Gutes zu tun"

Fabiu pflegt alte Menschen und kümmert sich um die bettlägerige Frau von Arthur. Anfänglich knirscht es zwischen den beiden Männern, doch nach und nach entsteht eine Freundschaft. Regisseur Stefan Langthaler erklärt die besondere Beziehung zwischen Fabiu ...

Teresa Hoerl in der SR Lounge

Video | 25.01.2020 | Länge: 00:06:28 | SR.de - (c) SR Nothing more perfect: "Eine nicht greifbare T...

Die Jugendliche Maya hat Sehnsucht nach dem Tod - oder viel mehr: nach der Vorstellung davon. Und die teilt sie im Internet mit der ganzen Welt. Die Regisseurin Teresa Hoerl beschäftigt sich in ihrem Spielfilm "Nothing more perfect" mit der Frage, wie es ...

Team von 90 Prozent in der SR Lounge

Video | 25.01.2020 | Länge: 00:07:19 | SR.de - (c) SR 90 %: "Nur Liebe kann Scham heilen"

Magersucht ist eine Krankheit, an der vor allem Mädchen und Frauen leiden. Regisseur Jerry Hoffmann zeigt in seinem Kurzfilm "90%" bewusst einen jungen Mann, der an Magersucht erkrankt ist. Die Hauptrolle übernimmt dabei Simon Frühwirth, der im vergangene...

Team von Ein bisschen bleiben wir noch in der SR Lounge

Video | 25.01.2020 | Länge: 00:07:28 | SR.de - (c) SR Ein bisschen bleiben wir noch: "Hoffnung und ...

Arash T. Riahi verarbeitet in seinem Spielfilm "Ein bisschen bleiben wir noch" ein Stück weit seine eigenen Erfahrungen als Geflohener. Im Fokus stehen für ihn dabei nicht die bürokratischen Hürden, die eine Flucht mit sich bringt, sondern die Gefühle. "E...