Schlagwort: IS

Foto: Ernte 1963

Video | 05.10.1963 | Länge: 00:02:24 | SR Fernsehen - (c) SR Ernte 1963 - Erntedankfest

Eine Missernte 1963 brachte vielen Bauern des Saarlandes tiefe Verschuldungen. Zudem verstärkt die harte Konkurrenz innerhalb der EWG den Existenzkampf der landwirtschaftlichen Betriebe.

Foto: Interview Karl Ristenpart

Video | 01.10.1963 | Länge: 00:05:22 | SR Fernsehen - (c) SR Interview Karl Ristenpart

Verbunden mit der Idee, die kulturellen Kontakte zwischen dem Saarland und Frankreich zu vertiefen, gründete Karl Ristenpart 1953 das Kammerorchester des Saarländischen Rundfunks.

Foto: Nach den Ferien

Video | 18.09.1963 | Länge: 00:08:09 | SR Fernsehen - (c) SR Nach den Ferien

Am Ende der Ferien im sonnigen Süden melden sich die Erinnerungen an Souvenirläden, Strandpromenade, Sehenswürdigkeiten und landestypische Gebräuche.

Foto: Hausfrauen verkaufen Obst und Gemüse (Einkochen wieder in Mode)

Video | 30.08.1963 | Länge: 00:03:53 | SR Fernsehen - (c) SR Einkochen wieder in Mode

Einkochen scheint wieder populär zu sein. Auf dem Wochenmarkt Saarbrücken ergibt eine Umfrage unter Frauen, dass fast alle die momentan niedrigen Gemüse- und Obstpreise zum Einkochen nutzen.

Foto: Interview Hildegard Knef

Video | 24.08.1963 | Länge: 00:11:03 | SR Fernsehen - (c) SR Interview Hildegard Knef

Bei der Vorbereitung für die „Knef-Show - eine Begegnung mit Hildegard Knef“ erläutert die Künstlerin, was „Showbusiness“ für ihre Arbeit bedeutet. Dann singt sie das Chanson „Aber schön war es doch“.

Foto: Fernfahrer in einer Gaststätte

Video | 23.08.1963 | Länge: 00:03:56 | SR Fernsehen - (c) SR Routiers - Restaurants für Fernfahrer

Lenker von Fernlastzügen, die nach Frankreich einfahren, steuern oft zum entspannenden Zwischenstopp Speisegaststätten an, sogenannte Routiers, die den Kapitänen der Landstraße ganztägig offenstehen.

Bild: Buch

Video | 14.08.1963 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR Buchbesprechung. "Snob-Lexikon"

Ein äußerst aufschlussreiches Snob-Lexikon erläutert in amüsanter Weise die Eigenheiten des Snobismus in all seinen Fassetten.

Foto: Rudern. Porträt Doppelzweier Jost Krause-Wichmann und Josef Steffes-Mies

Video | 06.08.1963 | Länge: 00:05:21 | SR Fernsehen - (c) SR Rudern. Porträt Doppelzweier Jost Krause-Wich...

Das harte Training der saarländischen Ruderer Jost Krause-Wichmann und Josef Steffes-Mies zahlt sich aus, sie gehören zur Weltspitze. Im Doppelzweier erlangten sie bei der WM die Bronzemedaille!

Foto: Boxkampf

Video | 22.07.1963 | Länge: 00:05:32 | SR Fernsehen - (c) SR Boxen. PSV Saarbrücken - BC Weinheim

Beim Boxen geht es um Kraft, Technik und Ausdauer. Im Fliegengewicht und Federgewicht konnten die Weinheimer Boxer die Kämpfe gegen die Saarbrücker für sich entscheiden.

Foto: Wandmalerei

Video | 20.07.1963 | Länge: 00:09:47 | SR Fernsehen - (c) SR Bergleute aus dem Saarland in Blumberg

In den 1930er Jahren kamen viele saarländische Bergleute nach Blumberg im Schwarzwald um dort Erz abzubauen. Nicht alle kehrten nach dem Ende des Abbaus 1942 ins Saarland zurück.