Schlagwort: Land

Silvesterraketen zum Verkauf in einem Regal

Audio | 28.12.2023 | Länge: 00:04:46 | SR 3 - Sabine Wachs und Simin Sadeghi Debatte um Böllerverbot zu Silvester

Kaum ist Weihnachten zu Ende, steht Silvester vor der Tür. Und damit verbunden die Diskussion darüber, ob privates Feuerwerk verboten werden soll oder nicht. Nun hat sich auch die Polizeigewerkschaft für ein Verbot ausgesprochen.

Jahresrückblick 2023 – Mai

Audio | 28.12.2023 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Steffani Balle Das war das Jahr im Saarland: Mai 2023

Coup gegen die kalabrische Mafia - und zwar in Saarlouis, der St. Wendler Bahnradweg wird in den Kreis der besten Fernrad-Wege Deutschlands aufgenommen, in Sulzbach droht das Aus für die Musikschule und die SV Elversberg kickt sich in die 2. Bundesliga.

Jahresrückblick Saarland: Juni 2023

Audio | 28.12.2023 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - Steffani Balle Das war das Jahr im Saarland: Juni 2023

Die Emmes ist zurück, eine Maggi-Krise bricht aus, eine E-Schooter-Fahrt kostet zwei junge Menschen das Leben, im Losheimer Stausee ertrinkt ein kleiner Junge und die Biosphäre Bliesgau wird mit dem Bundespreis für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet.

Jahresrückblick Saarland - April 2023

Audio | 28.12.2023 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Steffani Balle Das war das Jahr im Saarland: April 2023

Das 49-Euro-Ticket startet, der Chip-Hersteller Wolfspeed will sich in Ensdorf ansiedeln, die langjährige Leiterin des Theaterfestivals Perspectives kündigt ihren Weggang an und ein saarländisches Souvenir sorgt für allerlei Kopfschütteln.

Plakat

Audio | 28.12.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 2 - Alexander Soyez Filmtipp: Black Friday for Future

In "Black Friday for Future" geraten zwei überschuldete Freunde zufällig in eine Klimabewegung hinein. Das Regie-Duo Nakache und Toledano ("Ziemlich beste Freunde") lässt augenzwinkernd Umweltaktivismus und Konsumfreude aufeinandertreffen.

Plakat

Audio | 28.12.2023 | Länge: 00:02:52 | SR 1 - Peter Beddies Black Friday For Future

Der Protesttag der Klimaaktivisten schafft es nun auch in die Kinos. Und zwar in Form einer französischen Komödie. SR 1 Kinoexperte Peter Beddies hat derart tollpatschige Charaktere im Doppelpack schon lange nicht mehr im Kino gesehen.

Helfer des THW Freisen vor der Abfahrt ins Hochwassergebiet in Niedersachsen

Audio | 28.12.2023 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Eberhard Schilling Saarländisches THW in Celle

Das größte Hochwasser seit 1940: In Celle sind auch Helfer aus dem Saarland eingetroffen, um die Wassermassen unter Kontrolle zu bringen.

Foto: Stopp vor Böllern

Audio | 28.12.2023 | Länge: 00:02:31 | SR.de - Interview mit Selina Krämer, GdP Saarland Gewerkschaft der Polizei im Saarland ist für ...

Im Corona-Lockdown war privates Böllern zu Silvester verboten. In vielen Ländern gibt es zum Jahreswechsel große öffentliche Feuerwerke als Ersatz. Die Gewerkschaft der Polizei sähe das auch im Saarland gerne – aus Sicherheitsgründen.

Abgase im Berufsverkehr

Audio | 28.12.2023 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - Stephan Deppen Das ändert sich 2024 im Straßenverkehr

Das Jahr 2024 bringt einige Veränderungen im Straßenverkehr mit sich. Alte Führerscheine müssen zum Beispiel umgetauscht werden, Neuwagen benötigen weitere Assistenzsysteme und auch bei den Reifen wird sich etwas ändern.

Filmplakat

Audio | 28.12.2023 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Christian Job (c) SR SR 3- Kinotipp: "Deutsche Haus"

Die Mini-Serie "Deutsches Haus" erzählt vom Beginn der "Ausschwitz-Prozesse" in den 1960er Jahren. Eine junge Dolmetscherin erkennt das Ausmaß der NS- Greueltaten und wird mit den Verflechtungen ihrer eigenen Familie konfrontiert.