Schlagwort: Lage

Foto: Olaf Scholz und Anke Rehlinger im Hochwassergebiet

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:02:19 | SR 3 - (c) SR Olaf Scholz und Anke Rehlinger im Hochwasserg...

Am Samstagmittag haben sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) in Kleinblittersdorf ein Bild von den Auswirkungen des Hochwassers gemacht. Scholz wollte ursprünglich eine Wahlveranstaltung im Saarland besuchen.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - (c) SR Hochwasser-Bilanz der Nacht

Auch in der Nacht haben die anhaltenden Regenfälle das Saarland in Atem gehalten. Vielerorts gab es Überflutungen, teilweise mussten Anwohnerinnen und Anwohner evakuiert werden. Nach ersten Begutachtungen ist mit hohen Reparaturkosten zu rechnen.

Foto: Die Blies fließt knapp unter einer Brücke in Ottweiler

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:00:58 | SR 3 - SR / Simin Sadeghi Noch immer angespannte Situation bei Ottweile...

Im Ottweiler Ortsteil Ziegelhütte ist die Hochwasserlage noch immer angespannt. Am Freitag war dort ein Damm gebrochen und infolgedessen die historische Innenstadt überflutet worden. Menschen wurden in Schlauchbooten evakuiert.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - (c) SR Französische Gebiete ebenfalls von Starkregen...

Vom Starkregen betroffen ist nicht nur das Saarland, sondern auch Teile der Pfalz und das lothringische Département Moselle. Am stärksten betroffen sind die direkten Nachbarn Saargemünd, Freyming-Merlebach, Boulay, Bouzonville, Sankt Avold und Thionville.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Hochwasserupdate um 8.00 Uhr

An der Saar wurden am Samstagmorgen neue Höchststände gemeldet. Am Pegel Fremersdorf lag der Pegel etwa 20 cm über dem des Jahrhunderthochwassers 1993. In Neunkirchen und Beckingen wurden Menschen aus ihren Häusern und Hotels evakuiert.

Foto: Reinhold Jost im SR-Interview

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:04:42 | SR 3 - (c) SR Innenminister Jost (SPD) zur Hochwasserlage i...

Das Hochwasser im Saarland könnte weitere Evakuierungsmaßnahmen nötig machen. Das werde derzeit diskutiert. Innenminister Jost (SPD) lobte im SR-Interview den Einsatz der Rettungskräfte. "Ich bin dankbar den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern."

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 17.05.2024 | Länge: 00:15:48 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (17.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Heftiger Starkregen sorgt für zahlreiche Überschwemmungen und Hochwasser, Großschadenslage in Teilen des Saarlandes ausgerufen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.05.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.05.2024)

Die Themen der Sendung im Ãœberblick: Hochwasserlage im Saarland spitzt sich zu, Starkregen: Live-Schalten von betroffenen Gebieten, Reaktion der Regierung auf Hochwasser-Chaos im Saarland.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 17.05.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (17.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schwere Regenfälle und Unwetter im Saarland, Saarbrücken ruft Großschadenslage aus, Innenstadt Blieskastel überflutet, Debatte um Stärken und Schwächen deutscher Krankenhäuser, Risiken durch Cannabis im Straßenverkehr.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 14.05.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (14.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland bekommt Solarpflicht für zwei Gebäude-Arten, Erster Streik am Bau seit über 20 Jahren im Saarland, Containerlager in Ensdorf wird abgebaut, Im Saarland wird die Mehrwegangebotspflicht nur mäßig angenommen.