Schlagwort: Nas

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.08.2023 | Länge: 00:38:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-FDP-Chef Luksic gegen Industriestrompreis, Saarländische Landespräsidentin spricht sich für Stärkung der Demokratie aus, Hotel- und Gaststättenverband warnt bei Steueranhebung vor Restaurantsterben

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.07.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Weniger Kommissaranwärter bei der Saar-Polizei wegen Haushaltskürzung, Überraschungskandidatur für Saarlouiser Bürgermeister-Posten, Kampagnen-Start bei Saar-CDU-Parteitag.

Foto: Krebsberg-Gymnasium Neunkirchen

Audio | 06.07.2023 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Erstes Ganztagsgymnasium im Saarland

Das Krebsberg-Gymnasium aus Neunkirchen wird zur Ganztagsschule. Es ist dann das erste Gymnasium im Saarland, an dem der Unterricht für alle bis in den Nachmittag geht.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.07.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: „Unhaltbare Zustände“ in der forensischen Psychiatrie in Merzig, Niedrigere Einkommen im Saarland und Krebsberg-Gymnasium Neunkirchen wird Ganztagsschule.

Ortstermin am Krebsberg-Gymnasium in Neunkirchen

Audio | 03.07.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Oliver Buchholz (c) SR Gymnasium in Neunkirchen wird auf Ganztag umg...

Das Gymnasium am Krebsberg in Neunkirchen wird ab dem Schuljahr 2025/2026 auf Ganztag umgestellt. Die genauen Pläne dazu wurden nun präsentiert. SR- Reporter Oliver Buchholz mit den Einzelheiten.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 28.06.2023 | Länge: 00:23:19 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (28.06.2023)

Wir blicken in dieser Woche auf den Musikunterricht im Saarland, der im neuen Plan für das G9-Gymnasium weniger wird. Außerdem blickt die Sendung auf das unsichtbare Mahnmal auf dem Saarbrücker Schlossplatz, 30 Jahre nach seiner Entstehung.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.06.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Ãœberblick: Gewerkschaften im Saarland kritisieren Mindestlohn-Stagnation, Pavillon-Renovierung im Nauwieser Viertel abgeschlossen, Bilanz der Special Olympics.

Ein Stratosphärenballon am saarländischen Himmel

Audio | 26.06.2023 | Länge: 00:01:48 | SR 1 - (c) Oliver Buchholz Ein Wetterballon über Homburg

Die Schüler des Christian von Mannlich-Gymnasiums in Homburg haben einen Stratosphärenballon aufsteigen lassen. Das Hauptziel besteht darin, Daten zu sammeln und Experimente durchzuführen. SR 1 Reporter Oliver Buchholz war dabei.

Michael Friemel

Audio | 26.06.2023 | Länge: 00:01:55 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: "Sie haben eine geräumige Nase"

Ich bin ein mutiger Mann. Sogar mit Auszeichnung. Ich habe feierlich die Tapferkeitsmedaille verliehen bekommen. Drauf steht: Für kleine Patienten mit Mumm!

Startplatz des Wetterballon

Audio | 26.06.2023 | Länge: 00:07:12 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Der Stratosphärenballon des Chris...

An diesem Morgen ist unser GuMo-Mobil am Christian von Mannlich-Gymnasium in Homburg. Dort lassen die Schüler einen Stratosphärenballon in den saarländischen Himmel steigen. Wofür man den braucht und wie die Vorbereitungen dazu laufen, hören Sie hier.