Schlagwort: MINI

Saarlandmuseum Saarbrücken

Audio | 29.04.2024 | Länge: 00:05:03 | SR 2 - (c) SR Saar-Künstler kritisieren Kulturministerin in...

Kunst- und Kulturschaffende aus dem Saarland haben Ministerin Streichert-Clivot in einem zweiten offenen Brief erneut für den Umgang mit der Affäre Candice Breitz kritisiert. Warum es diesen Brief braucht, schildert einer der Initiatoren, Klaus Behringer.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.04.2024 | Länge: 00:30:05 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (27.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landwirtschaft: Frost lässt Bauern um ihre Ernten bangen, Klima-Resilienz: Wie geht das Saarland mit Extremwetter um?, Reform-Kritik: Gesundheitsminister Jung kritisiert Pläne zur Krankenhausreform.

Barbara Grech

Audio | 27.04.2024 | Länge: 00:04:12 | SR 2 - Barbara Grech "Es braucht einen Kulturentwicklungsplan für ...

Bei der „Leuchtturmförderung“ des Wirtschaftsministeriums geht es für Kulturreporterin Barbara Grech fast ausschließlich um die überregionale Strahlkraft der Kulturprogramme. Es handele sich aber nur um jährliche Einmal-Finanz-Spritzen.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 26.04.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (26.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bildungsministerium wird mit Entscheidung über Abriss des Saarbrücker Finanzamtes beauftragt, Bundestag beschließt umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes, Sondersitzungen zur Entscheidungsfindung zum Atomausstieg.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 26.04.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (26.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bildungsministerium wird mit Entscheidung über Abriss des Saarbrücker Finanzamtes beauftragt, Neue Naturschutzgebiete im Saarland geplant, Schmelzer Gitterrost-Hersteller Meiser übernimmt Konkurrenten.

Foto: Teil eines künftigen Naturschutzgebietes

Video | 26.04.2024 | Länge: 00:00:23 | SR.de - (c) SR Im Saarland sollen neue Naturschutzgebiete en...

Die Kernprojekt-Gebiete des Naturschutzprojektes "Land, Industrie, Kultur Nord" (LIK Nord) sollen mittelfristig zu Naturschutzgebieten werden. Das hat das Landesumweltministerium auf SR -Anfrage mitgeteilt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.04.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Frost lässt Bauern um ihre Ernten bangen, Gesundheitsminister Jung kritisiert Pläne zur Krankenhausreform, Tadano-Mitarbeiter bei Betriebsversammlung über Zukunftspläne informiert.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.04.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (23.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frostbedingte Ausfälle plagen Landwirte gleichermaßen, Mitarbeiter von AfD-Europawahlkandidat Krah wegen Verdacht der Spionage für China festgenommen.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.04.2024 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (23.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frostbedingte Ausfälle plagen Landwirte gleichermaßen, Gesundheitsminister Jung kritisiert Lauterbachs Krankenhausreform, An und im Umfeld von Schulen registriert die Polizei deutlich mehr Straftaten.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.04.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (23.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frostbedingte Ausfälle plagen Landwirte gleichermaßen, Gesundheitsminister Jung kritisiert Lauterbachs Krankenhausreform, An und im Umfeld von Schulen registriert die Polizei deutlich mehr Straftaten.