Schlagwort: minister

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.03.2024 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Warum wird derzeit so viel gestreikt?, „Die Menschen sind erschöpft“ – Wolfgang Wirtz-Nentwig, Containerlager in Ensdorf macht im Mai endgültig dicht-pfängt den Tabellenzweiten Kiel

Containerdorf für Geflüchtete bei Ensdorf

Audio | 14.03.2024 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Janek Böffel Containerdorf in Ensdorf macht im Mai endgült...

Das Containerdorf in Ensdorf zur Unterbringung von Flüchtlingen soll im Mai schließen. Dort waren im Schnitt etwas mehr als 100 Menschen untergebracht. Die Landesregierung arbeitet an günstigeren Alternativen, falls die Flüchtlingszahlen wieder steigen.

Oscar Lafontaine mit Sohn 1999

Audio | 11.03.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Vor 25 Jahren: Lafontaine tritt als Finanzmin...

Am 11. März 1999 hat Oskar Lafontaine hingeschmissen. Als Finanzminister unter Gerhard Schröder konnte er nicht, wie er wollte. Im Studiogespräch: der ehemalige SR Chefredakteur Norbert Klein, dem Lafontaine damals als erstem ein Interview gegeben hat.

Der Erweiterungsbau der Modernen Galerie des Saarlandmuseums

Audio | 08.03.2024 | Länge: 00:03:23 | SR 2 - Barbara Renno Causa Breitz - Raus aus den Hinterzimmern!

Viele Fragen stehen im Raum rundum die Causa Candice Breitz: Ist die Ausstellungsabsage gegen den Willen der Vorsitzenden der Stiftung, Andrea Jahn geschehen? Und wurde ihr von Ministerin Streichert-Clivot ein Interviewverbot auferlegt? Ein Kommentar.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:36:42 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Pro und Contra zur Ansiedlung von SVolt in Überherrn, Saarländische Kommunen fordern Nachbesserung beim Landesentwicklungsplan, Auswirkungen des erneuten Bahnstreiks im Saarland.

Foto: Obst auf dem Teller

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Neue Kriterien für den Saarländischen Ernähru...

Das Ziel der Neu-Ausrichtung des Saarländischen Ernährungspreises ist die frühkindliche Ernährungsbildung gezielter fördern. Dafür wurden die Bewerbungskriterien geändert.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.03.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Unternehmen wünschen sich Umdenken in der Wirtschaftspolitik, Saarländer weit vorne bei Organspende Bereitschaft, Bischmisheimer zu langjähriger Haft nach Totschlag verurteilt.

Foto: aktuell

Video | 04.03.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Ministerpräsidentin Rehlinger besucht Graf-An...

Im Rahmen des "EU-Schulprojekttags" hat Ministerpräsidentin Rehlinger die Graf-Anton-Schule in Wadern besucht. In zwei zehnten Klassen diskutierte sie mit Schülerinnen und Schüler über die Europawahl, die im Juni stattfindet.

Der „OSS-Messenger“ der Online Schule Saar auf einem Smartphone

Audio | 27.02.2024 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Caroline Uhl Ministerium räumt Fehler beim OSS-Messenger e...

Nach SR-Berichten über Chaos beim Datenschutz für den Schul-Messenger OSS hat das Bildungsministerium Fehler eingeräumt. Das Ministerium hat nun eingeräumt, speziell in datenschutzrechtlichen Fragen nicht professionell genug gearbeitet zu haben.

Foto: Jochaim Weyand im Studio

Video | 27.02.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.02.2024)

Die Top-Themen der Sendung: Assistenzsysteme sollen Senioren unterstützen, Schüsse aus fahrendem Auto im Bliesgau, Heizungstausch: Förderanträge können ab sofort gestellt werden