Schlagwort: Alt

Foto: Weiblicher Hilfszug transportiert jemanden auf einer Trage (Weiblicher Hilfszug vom Bundesluftschutzverband auf der Ausstellung

Video | 22.09.1964 | Länge: 00:01:48 | SR Fernsehen - (c) SR Weiblicher Hilfszug vom Bundesluftschutzverba...

Bei der Ausstellung "Die Welt der Frau" in Saarbrücken präsentierte der weibliche Hilfszug vom Bundesluftschutzverband sein Können. Die Frauen übten unter anderem auch die Bergung von Verletzten.

Foto: Vorbildliche Garten- und Friedhofsgestaltung

Video | 10.09.1964 | Länge: 00:01:33 | SR Fernsehen - (c) SR Vorbildliche Garten- und Friedhofsgestaltung

In einer Wanderausstellung zeigt die Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal die Möglichkeiten von Grab- und Friedhofsgestaltung. Die Ausstellung wird im Kreisständehaus in Saarbrücken gezeigt.

Foto: Archäologische Ausgrabungen im Saarland

Video | 28.08.1964 | Länge: 00:02:44 | SR Fernsehen - (c) SR Archäologische Ausgrabungen im Saarland

Das Saarland ist reich an Geschichte: Davon zeugen auch der Kupferstollen aus römischer Zeit bei Mettlach und der jetzt freigelegte Wall einer keltischen Festung nahe der Burg Montclair.

Foto: Neues Verwaltungszentrum Saarbrücken-Brebach-Fechingen

Video | 27.08.1964 | Länge: 00:01:53 | SR Fernsehen - (c) SR Neues Verwaltungszentrum Saarbrücken-Brebach-...

Bald schon kann die Verwaltung aus dem alten Rathaus in Brebach-Fechingen in ein neues repräsentatives Verwaltungsgebäude ziehen. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren.

Foto: Notvorrat für den Haushalt

Video | 14.08.1964 | Länge: 00:02:51 | SR Fernsehen - (c) SR Notvorrat für den Haushalt

Wie legt man sich für Krisenzeiten einen Notvorrat an? Das Bundesernährungsministerium gibt Empfehlungen über Menge, Lebensmittel und Lagerung.

Foto: Schloss Saarbrücken (Versunkene Schlösser)

Video | 22.07.1964 | Länge: 00:09:17 | SR Fernsehen - (c) SR Versunkene Schlösser

Saarbrücken gilt als neuzeitliche Stadt und bietet ein modernes Bild. Nur noch wenige Relikte haben sich aus barocker Zeit im Stadtkern erhaltenen.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 19.07.1964 | Länge: 00:03:10 | IDA - Erwin Behrens Sowjetunion ist gegen Atomstreitmacht der NAT...

Die NATO plant, eine multilaterale Atomstreitmacht aufzubauen. Die Bundesrepublik will sich daran beteiligen. Die Regierung der Sowjetunion versucht jedoch, das aus verschiedenen Gründen zu verhindern. Reporter: Erwin Behrens.

Foto: Altersheim Ottweiler von Präses Beckmann eingeweiht 1964

Video | 14.07.1964 | Länge: 00:01:50 | SR Fernsehen - (c) SR Altersheim Ottweiler von Präses Beckmann eing...

In Ottweiler wurde der erste Bauabschnitt des evangelischen Pflege- und Altersheimes „seid getrost“ eingeweiht. Für den Präses der Evangelischen Kirche Joachim Beckmann ein Anlass zum Lobe Gottes.

Nahaufnahme eines Rennrads. Schwarz-weiß Bild.

Audio | 14.07.1964 | Länge: 00:01:40 | IDA - Fritz Heinrich 22. Etappe: "Ich bin sehr zufrieden mit mir" ...

Rudi Altig spricht nach der Ankunft in Paris mit Reporter Fritz Heinrich über die Erfolge und Strapazen während der Tour.

Nahaufnahme eines Rennrads. Schwarz-weiß Bild.

Audio | 14.07.1964 | Länge: 00:04:12 | IDA - Fritz Heinrich 22. Etappe: "Inoffiziell gestoppt – Anquetil ...

Raymond Poulidor fährt unter dem Jubel von 40.000 Zuschauern in den Prinzenpark in Paris ein. Auch Jacques Anquetil wird begeistert in Empfang genommen. Er sichert sich den Tagessieg und damit auch zum fünften Mal den Sieg der Tour de France.