Schlagwort: de

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 28.05.1961 | Länge: 00:08:27 | IDA - Klaus-Peter Schulz Kennedy und Chruschtschow werden sich in Wien...

Die Ankündigung, dass sich Kennedy und Chruschtschow in Wien treffen werden, hat für eine Überraschung gesorgt. Bisher hatten die beiden Staatsmänner kein Interesse an einer persönlichen Begegnung gezeigt. Was kann man von dem Treffen erwarten?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 07.05.1961 | Länge: 00:05:24 | IDA - Thilo Koch 100 Tage Kennedy – ein Politiker aus echtem H...

Die ersten 100 Tage der Präsidentschaft von John F. Kennedy werden von der Kuba-Krise und den Auseinandersetzungen auf Laos geprägt. Was hat der junge Präsident gut und was schlecht gemacht? Reporter Thilo Koch mit einer Bewertung.

Foto: Neues

Video | 29.04.1961 | Länge: 00:01:58 | SR Fernsehen - (c) SR Neues "Haus der Gewerkschaften" in Saarbrücke...

In der Zentrale des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Landesverband Saar, haben die Gewerkschaftsvertreter ihre Arbeit aufgenommen. Der neue Bau setzt im Stadtkern Saarbrückens architektonische Akzente.

Foto: Kinder beim Spielen (Saarbrücken im Frühling)

Video | 29.04.1961 | Länge: 00:08:57 | SR Fernsehen - (c) SR Saarbrücken im Frühling

Das schöne Frühlingswetter nutzt ein Junge zu Streifzügen mit seinem Hund durch die Innenstadt Saarbrückens. Seine Beobachtungen veranlassen den Vierbeiner zu bissig-süffisanten Kommentaren.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 23.04.1961 | Länge: 00:05:31 | IDA - Karl Willy Beer Adenauer bei Kennedy - ist eine Freundschaft ...

Konrad Adenauer war zu Besuch bei Präsident Kennedy in Washington. Es gab viele Befürchtungen, dass die deutsch-amerikanische Freundschaft nur von den guten Beziehungen Adenauers zu den vorherigen republikanischen Präsidenten getragen wird. Stimmt das?

Mikrofonkopf in schwarz weiß

Audio | 12.04.1961 | Länge: 00:03:19 | IDA - Thilo Koch Konrad Adenauer zu Besuch bei John F. Kennedy

Konrad Adenauer ist zu Besuch bei Präsident Kennedy in Washington. Reporter Thilo Koch ist vor Ort und berichtet von dem Treffen der beiden Staatsmänner, das ein bisschen in den Hintergrund der Aufmerksamkeit gerückt ist.

Foto: Ernst Alt

Video | 30.03.1961 | Länge: 00:09:31 | SR Fernsehen - (c) SR Der Maler Ernst Alt

Der Maler und Bildhauer Ernst Alt schuf überwiegend Werke mit antik-mythischen, jüdisch-christlichen und religiös-sakralen Motiven, die ihm schon zu Lebzeiten bundesweite Beachtung eingebracht haben.

Zwei Männer im Anzug sitzen sich gegenüber und diskutieren

Audio | 20.03.1961 | Länge: 00:27:11 | IDA - Willi Gasper Was bringt dem Verbraucher die Aufwertung der...

Wird sich die Aufwertung der D-Mark im Geldbeutel des einfachen Verbrauchers bemerkbar machen? Darüber diskutiert Willi Gasper mit seinen Gästen.

Helene Weber mit Hut und gefalteten Händen

Audio | 18.03.1961 | Länge: 00:13:32 | IDA - Helga Prollius Eine Mutter des Grundgesetzes | Gespräch mit ...

Helene Weber ist eine der vier “Mütter des Grundgesetzes”. Ihr ganzes Leben lang hat sie sich politisch engagiert. Was hat sie angetrieben? Was sind ihre größten Erfolge? Darüber spricht sie im Interview mit Helga Prollius.

Foto: Hildegard Knef

Video | 09.03.1961 | Länge: 00:11:31 | SR Fernsehen - (c) SR Gespräch mit Hildegard Knef

Hildegard Knef gastiert im Stadttheater Saarbrücken und besucht den Saarländischen Rundfunk. Im Interview mit Klaus Flätgen schildert sie den Beginn ihrer Theater- und Filmkarriere 1944 in Berlin.