Schlagwort: OP

Szenenfoto

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Barbara Grech Verdis "Aida" im Saarländischen Staatstheater

Am 8. Juni feierte Verdis "Aida" Premiere im Saarländischen Staatstheater. Regisseur Manuel Schmitt katapultiert die Geschichte aus dem Pharaonenreich ins Hier und Jetzt. Eine Premierenkritik von SR-Kulturreporterin Barbara Grech.

EU-Flagge

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:03:28 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Warum ist Europa für...

Am 9. Juni ist Europawahl. Zu diesem Anlass haben wir Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse des Rotenbühl-Gymnasiums in Saarbrücken gefragt: Warum ist Europa für Dich wichtig?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.06.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (08.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Familienunternehmen Vetter-Pharma will Ford-Gelände nutzen, Gedenkminute für getöteten Polizisten in Mannheim, Was bedeutet es für das Saarland, kaum bei der Europawahl vertreten zu sein?

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 08.06.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (08.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnung vor Sporwetten vor der Fußball-EM, Versicherungen schätzen Schäden durch Hochwasser in süddeutschen Überflutungsgebieten auf Milliardenhöhe, Roboter Nao soll Kinder beim Lernen unterstützen.

Motto Wahl 2021 Wahlurne allgemein

Audio | 08.06.2024 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Thomas Gerber Superwahltag 2024: Europaparlaments- und Komm...

Der Superwahltag steht vor der Tür. Dabei geht es nicht nur um die große EU sondern auch ums Kleine, um sämtliche Kommunalparalemente im Land. In 19 Kommunen werden neue Bürgermeister und Oberbürgermeister gewählt.

Fußballfans verfolgen beim Public Viewing ein Spiel.

Audio | 08.06.2024 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: SR-Reporter Jonas Degen So gut wie kein EM-Public-Viewing im Saarland

Am nächsten Freitag startet die Fußball-Europameisterschaft mit dem Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland. Große, öffentliche Public-Viewing-Veranstaltungen der Städte im Saarland wird es zur EM weige geben.

Deutsche Radio Philharmonie

Audio | 08.06.2024 | Länge: 02:34:37 | SR 2 - DRP / Maria Gutierrez 4. Soirée: Paulus

In Mendelssohns »Paulus« verschmelzen spätbarocke und romantische Elemente zu einer ergreifenden musikalischen Darstellung von Saulus' Bekehrung zum Christentum und seinem Wirken als Paulus.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 07.06.2024 | Länge: 00:15:06 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (07.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Kandidaten bei Europawahl, Abschluss des Europawahlkampfes, Belegschaft der St. Wendler Bosenbergklinik im Streik, Gedenken an getöteten Polizisten in Mannheim, Olympische Ringe an Eiffelturm platziert.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.06.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Was bedeutet es für das Saarland, kaum bei der Europawahl vertreten zu sein?, Belegschaft der St. Wendler Bosenbergklinik im Streik, Bundesfestival junger Film in St. Ingbert bringt Nachwuchstalente auf die Leinwand.

Die Fahnen von Deutschland und Frankreich

Audio | 07.06.2024 | Länge: 00:02:05 | SR 1 - (c) SR 1 Europawahl: Wie wählen unsere Nachbarn?

Am 09. Juni wird in der ganzen EU gewählt. Aber wie ist eigentlich die Stimmung bei unseren Nachbarn in Frankreich? SR 1-Reporterin Lisa Huth hat in Saargemünd, Forbach und St. Avold im Département Moselle nachgefragt.