Schlagwort: SST

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 20.03.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (20.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Proteste bei Bosch in Homburg wegen drohendem Stellenabbau, Bundeskanzler Scholz ruft in Regierungserklärung erneut zur Unterstützung der Ukraine auf, Bundesverfassungsgericht verhandelt über Klagen der AfD-Fraktion.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 20.03.2024 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 17.00 Uhr (20.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Proteste bei Bosch in Homburg wegen drohendem Stellenabbau, Menschenkette gegen Rassismus und für Vielfalt in Marpingen, Villeroy und Boch plant ab Freitag Kurzarbeit, Ausstellung des Künstlers Kimoto in Ottweiler

Foto: Andrea Jahn und Christine Streichert-Clivot

Video | 20.03.2024 | Länge: 00:05:46 | SR Fernsehen - (c) SR Jahn und Streichert-Clivot – muss nur eine ge...

Nach den wochenlangen Querelen um die abgesagte Ausstellung der jüdischen Künstlerin Candice Breitz muss die Vorständin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Andrea Jahn, ihren Hut nehmen. Doch ist damit der Aufarbeitung der Geschichte Genüge getan?

Die Oper in Versailles

Audio | 18.03.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Barbara Grech Staatsorchester spielt Wagners Walküre in der...

In Versailles gibt es ein Opernhaus mit barocker Pracht. Das saarländische Staatstheater will in der Opéra royal Ring von Wagner mit seinem Staatsorchester konzertant aufführen. Den Anfang machte am 17. März Richard Wagners "Walküre".

Einblick in die Edward Steichen-Ausstellung

Audio | 16.03.2024 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Barbara Grech Neue Edward Steichen Ausstellung in Luxemburg

Der aus Luxemburg stammende Edward Steichen legte Anfang des 20. Jahrhunderts eine Weltkarriere als Fotograf hin. Das luxemburgische Nationalmuseum der Kunst hat nun eine neue Ausstellung kuratiert – Edward Steichen in neuer Perspektive.

Foto: Landtag des Saarlandes

Video | 13.03.2024 | Länge: 00:01:17 | SR.de - (c) Christoph Grabenheinrich Saar-CDU wirft Verantwortlichen in der Causa ...

In einer aktuellen Aussprache im Landtag hat die CDU der Vorständin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Andrea Jahn, und Kulturminsterin Christine Streichert-Clivot (SPD) „Führungsversagen“ in der Causa Breitz vorgeworfen.

Foto: Neue Ausstellung im KuBa

Video | 13.03.2024 | Länge: 00:05:09 | SR Fernsehen - (c) SR Neue Ausstellung im KuBa

Neue Leitung, neue Konzepte. Im Saarbrücker KuBa soll es in Zukunft mehr Ausstellungen von Künstlerinnern geben, die dort ihre Ateliers haben. Den Anfang machen Eva Walker, Claudia Vogel und Dirk Rausch, die ein prozessorientiertes Arbeiten verbindet.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 13.03.2024 | Länge: 00:24:40 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (13.03.2024)

Wir stellen eine Pianistin vor, die sich für die Sichtbarkeit von Komponistinnen einsetzt und besuchen die neue Ausstellung im KuBa. Außerdem reisen wir nach Augsburg, wo ein Saarländer Krimis schreibt. Studiogast ist KuBa-Geschäftsführer Markus Spang.

Ein Mädchen tippt auf einem Tablet

Audio | 13.03.2024 | Länge: 00:05:38 | SR 2 - Jochen Erdmenger Schutz vor Cybergrooming - Gespräch mit Marco...

Sexuelle Gewalt gegenüber Minderjährigen im Internet, sogenanntes Cybergrooming, ist heute Thema einer Fachtagung in Neunkirchen. Marco Flatau von der Beratungsstelle Phoenix ist mit bei dieser Tagung. Jochen Erdmenger hat mit ihm gesprochen.

Tanzfestival Saar - Made of Space

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:04:08 | SR 2 - Chris Ignatzi Bilanz - Tanzfestival Saar

Körper, die sich auf unterschiedliche Art zur Musik bewegen. Besucher sagen bei dem Anblick: Wow! So passiert das beim Tanzfestival Saar. Das geht heute Abend zu Ende mit Rituale. Chris Ignatzi und Karsten Neuschwender haben das Festival begleitet.