Schlagwort: schwarz

Arbeiter auf einer Baustelle

Audio | 06.02.2014 | Länge: 00:02:11 | SR 1 - (c) SR SR 1 - Gefälligkeit oder Schwarzarbeit?

Im Saarland kennt ja jeder jeden: Vor allem, wenn mal das Auto kaputt ist, das Bad neue Fließen braucht usw. Aber wo genau ist die Grenze zwischen aushelfen und Schwarzarbeit? Wolfgang Klein vom Zollamt Saarbrücken erklärt was ganz klar Schwarzarbeit ist ...

Jugendliche rauchen im Gebüsch

Audio | 01.12.1965 | Länge: 01:00:29 | IDA - Axel Buchholz Sieg der Sucht? Jugend und Nikotin

Rauchen ist erwiesenermaßen gesundheitsschädlich. Trotzdem gewöhnen sich nur wenige junge Leute das Rauchen ab. Warum ist das so? Sollte der Staat mehr Anti-Zigaretten Reklame machen? Das sind die Fragen von Axel Buchholz an die Hörerinnen und Hörer.

Foto Darsteller bei der Generalprobe von Schwarzwaldmädel

Video | 30.06.1965 | Länge: 00:02:58 | SR Fernsehen - (c) SR Schwarzwaldmädel von Leon Jessel - Generalpro...

Im Deutsch-Französischen Garten gehen die Vorbereitungen zur Aufführung der Operette „Schwarzwaldmädel“ von Leon Jessel mit dem Saarbrücker Staatstheater voran.

Jugendliche sitzen auf dem Boden und unterhalten sich

Audio | 07.10.1964 | Länge: 01:00:14 | IDA - Axel Buchholz Sportfans mit Haltungsschäden. Eine Generatio...

Die Deutschen machen zu wenig Sport, lautet die These von Moderator Axel Buchholz. Was sagen Politiker und Experten dazu? Und was ist die Meinung der Hörerinnen und Hörer? In dieser Sendung dreht sich alles um Sport und Gesundheit.

Foto: Junger Mann

Video | 21.07.1964 | Länge: 00:06:35 | SR Fernsehen - (c) SR Ferienarbeit von Schülern und Studenten

Schüler und Studenten widmen einen Teil ihrer Ferien zunehmend der Erwerbstätigkeit. Jedoch befürchten Lehrkräfte wie auch das Arbeitsamt eine zu geringe Erholungsphase.

Foto: Im nördlichen Saarland - Rund um den Weiselberg

Video | 04.06.1964 | Länge: 00:08:24 | SR Fernsehen - (c) SR Im nördlichen Saarland - Rund um den Weiselbe...

Die Landschaft im Saarland ist vielfältig: Das Mithras-Denkmal aus der Römerzeit bei Schwarzerden und das Naturschutzgebiet um den Weiselberg sind nur zwei Beispiele für diese Vielfalt.

Foto: Das Schwarzenberg-Bad in Saarbrücken im Winter

Video | 03.01.1962 | Länge: 00:01:35 | SR Fernsehen - (c) SR Das Schwarzenberg-Bad in Saarbrücken im Winte...

Die Schwimmbecken im verwaisten Schwarzenberg-Bad in Saarbrücken sind von einer dicken Eisschicht überzogen, die es aus Sicherheitsgründen zu beseitigen gilt.

Foto: Schwarzenbergbad

Video | 24.05.1961 | Länge: 00:03:22 | SR Fernsehen - (c) SR Saisoneröffnung im Schwarzenbergbad Saarbrück...

Das 1959 eröffnete Schwarzenbergbad ist die nach Anzahl und Umfang der Becken größte Freizeit- und Sportanlage in Saarbrücken mit einem hohen Besucherzuspruch.

Bäcker am Ofen

Audio | 12.12.1959 | Länge: 00:10:03 | IDA - Helga Prollius Eine Spezialität aus Westfalen: Ãœber die Gesc...

Pumpernickel besteht nur aus zwei Zutaten: Roggen und Wasser. Kaum zu glauben, meint Helga Prollius, und findet heraus, wie das Schwarzbrot aus Westfalen hergestellt wird und geht seiner Geschichte auf den Grund.