Schlagwort: werk

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 09.03.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (09.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Friseurmesse im Saarbrücker E-Werk, Erzgebirge Aue zu Gast beim 1. FC Saarbrücken, FC Homburg trifft in der Regionalliga Südwest auf Bahlinger SC, Schweizer Unternehmen stellt Luxusuhren aus Recyclingmaterialien her.

Foto: Beschäftigte im Ford-Zuliefererpark haben ihre Arbeit niedergelegt.

Video | 08.03.2024 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Beschäftigte im Ford-Zuliefererpark in Saarlo...

Im Zulieferpark Saarlouis haben die Beschäftigten von fünf Unternehmen die Arbeit niedergelegt. Sie fürchten, durch das Aus der PKW-Produktion bei Ford ihre Jobs zu verlieren. Die Bereitschaft der Unternehmen Sozialtarifverträge zu vereinbaren sei gering.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 05.03.2024 | Länge: 00:15:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (05.03.2024)

Die Themen der Sendung im Ãœberblick: Saar-Parteien stellen einen 3 Milliarden Euro schweren Transformationsfonds sowie eine von der CDU vorgeschlagene Verantwortungspartnerschaft vor, Landesregierung stellt millionenschweres Schulbauprogramm vor.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 05.03.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (05.03.2024)

Die Themen der Sendung im Ãœberblick: Saar-Parteien stellen einen 3 Milliarden Euro schweren Transformationsfonds sowie eine von der CDU vorgeschlagene Verantwortungspartnerschaft vor, Ampel will Rentenniveau stabilisieren.

Reaktor des AKW in Cattenom

Audio | 05.03.2024 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Lisa Huth Zehnjahresrevision im Kraftwerk Cattenom

Der Block 4 des französischen Atomkraftwerks Cattenom wird General überholt. Zehnjahresrevision nennt sich das. Das Ziel ist die Laufzeitverlängerung um weitere zehn Jahre.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 04.03.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21.45 Uhr (04.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Im Ford-Supplier-Park in Saarlouis stehen die Zeichen weiter auf Streik, Debatte über Arbeitspflicht für Geflüchtete, Saar-SPD ist in den Kommunalwahlkampf gestartet, Landesausschuss der CDU zu Transformationsfonds.

Das Logo des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) auf einer Jacke des Rettungdienstes

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:00:58 | SR 3 - Sarah Sassou/Steffani Balle Tarifabschluss beim Arbeiter-Samariter-Bund

Der Arbeiter-Samariter-Bund und die Gewerkschaft Verdi haben für die saarländischen Beschäftigten einen Tarifvertrag abgeschlossen. Er tritt am 1. März in Kraft.

Feuer im Kraftwerk Ensdorf

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Markus Person Feuer am ehemaligen Kraftwerk Ensdorf

Auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände in Ensdorf ist bei Abbrucharbeiten ein größeres Gebäude in Brand geraten. Auf dem Gelände herrschte zwischenzeitlich starker Rauch.

Ehemaliges Kraftwerksgelände in Ensdorf

Audio | 27.02.2024 | Länge: 00:08:11 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz GuMo-Mobil: In der Kraftwerksruine Ensdorf

Die Fabrik von Chiphersteller Wolfspeed soll kommen. Auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks in Ensdorf. Erste Sprengungen gab es bereits vor zwei Wochen. GuMo-Mobil Reporter Oliver Buchholz ist in Ensdorf und schaut sich die Arbeiten an.

Ein Lehrer und eine Lehrering vor einer Grundschulklasse

Audio | 21.02.2024 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Lisa-Marie Betzholz GEW fordert leichtere Anerkennung ausländisch...

Im Saarland werden dringen mehr Lehrkräfte gebraucht. Ausländische Fachkräfte könnten hier aushelfen. Doch die Hürden sind hoch. Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert deshalb eine Lockerung des Lehrerbildungsgesetzes.