Schlagwort: M

Abspielen

Audio | 07.09.2011 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - (c) Dorothee Scharner SR 3 - Saarländische Sprache - schwere Sprach...

Perl, Ommersheim, Bliesransbach oder Losheim - jede Region im Saarland hat ihre dialektalen Eigenheiten. Sprachforscher Dr. Trouvain klärt auf.

Abspielen

Audio | 07.09.2011 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - (c) Frank Hofmann SR 3 - Nicht gebürtig, aber glücklich

Elisabeth Ernst kam vor 47 Jahren ins Saarland. Geboren wurde sie aber in Hessen. Trotzdem ist das Saarland Ihre Heimat und sie wünscht sich, dass die Saarländer etwas stolzer auf ihr kleines Land wären.

Reinhard Klimmt (Foto: SR)

Audio | 06.09.2011 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Interview: Renate Wanninger SR 3 - Gibt es eine saarländische Identität?

Reinhard Klimmt, ehemaliger Ministerpräsident des Saarlandes, hat sich intensiv mit dem Land und seinen Menschen beschäftigt und sogar ein Buch darüber geschrieben. Er sagt: Im Saarland gibt es unterschiedliche Identitäten. Das Saarland sei im Grunde eine...

Jochen Erdmenger (Foto: Szandra Deli)

Audio | 05.09.2011 | Länge: 00:03:53 | SR 2 - Jochen Erdmenger SR 2 - Das Saarland zwischen Utopie und Bauma...

Warum reden wir Saarländer so gerne über unsere Identität? Weil wir in Wirklichkeit gar keine haben, hat der gebürtige Saarländer und SR 2-Redakteur Jochen Erdmenger festgestellt. Aber das muss ja nicht unbedingt etwas Schlimmes sein...

Saarlandflagge

Audio | 02.09.2011 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - Heinz Moosmann (SWR) SR 2 - Das Saarland aus Sicht der Rheinland-P...

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck wäre einer Fusion seines Bundeslandes mit dem Saarland wohl nicht abgeneigt - ganz im Gegensatz zu vielen anderen "Pfälzern". Dabei gibt es nicht nur Rivalitäten und administrative Schwierigkeiten, sond...

Reingart Sauppe

Audio | 02.09.2011 | Länge: 00:03:43 | SR 2 - Reingart Sauppe SR 2 - Auf der Suche nach dem wirklich wahren...

Die "zugezogene" SR 2-Redakteurin Reingart Sauppe hat sich in Begleitung einer Amerikanerin auf die Suche nach den "saarländischsten" Plätzen des Saarlandes gemacht.

Saarland und Rheinland-Pfalz

Audio | 02.09.2011 | Länge: 00:02:08 | SR 2 - Simone Mir Haschemi SR 2 - Sollte das Saarland mit Rheinland-Pfal...

Angesichts chronisch defizitärer öffentlicher Haushalte kommt immer wieder die Frage aufs Tapet, ob die Eigenständigkeit des Saarlands als Bundesland nicht aufgegeben und der Anschluss an Rheinland-Pfalz angestrebt werden soll. Diese Frage beschäftigte au...

Straßenwegweise Saarland - Rheinland-Pfalz

Audio | 02.09.2011 | Länge: 00:05:39 | SR 2 - Simone Mir Haschemi SR 2 - Pro und kontra Länderneugliederung

Seit vielen Jahren wird die Fusion des "kleinen" Saarlandes mit dem "großen" Rheinland-Pfalz erwogen - hauptsächlich wegen der erhofften Spar- und Synergieeffekte. Der Preis dafür aber würde nicht nur im Verlust der gewachsenen Identität liegen, sondern b...

Leben im Saarland (Grafik: SR)

Audio | 02.09.2011 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Renate Wanninger SR 3 - Dehemm is dehemm

So manchen Saarländer packt irgendwann die Lust, in die Welt zu ziehen. Doch viele kommen nach einiger Zeit wieder zurück. Dehemm is doch dehemm. SR 3-Reporterin Renate Wanninger hat mit einem Heimkehrer gesprochen.

Laxem kochen (Foto: dpa)

Audio | 01.09.2011 | Länge: 00:02:12 | SR 3 - Interview: Eberhard Schilling SR 3 - Laxem - eine saarländische Leckerei

Wissen Sie, was Laxem ist? Genau, ein typisch saarländischer süßer Gaumenschmaus. Katja Klos aus Urexweiler betreibt die Kunst des Laxem-Kochens schon seit ihrer Kindheit. Im SR 3-Gespräch erklärt sie, wie's geht.