Schlagwort: 19

60 Jahre SR: Jahrhunderthochwasser

Video | 01.11.2016 | Länge: 00:01:41 | SR.de - (c) SR Das Jahrhunderthochwasser im Saarland (1993)

Am 20. Dezember 1993 wurde in Saarbrücken ein Pegelstand von 9,32 Metern gemessen - sieben Meter mehr als normal. Die Innenstadt stand bis weit über den St. Johanner Markt unter Wasser. Der "aktuelle bericht" filmte die Situation aus der Luft.

60 Jahre SR: Totale Sonnenfinsternis

Video | 01.11.2016 | Länge: 00:01:56 | SR Fernsehen - (c) SR Die totale Sonnenfinsternis (1999)

Im August 1999 wurde das Saarland zum Ziel von Hobbyastronomen, Schaulustigen und Besuchern aus aller Welt. Grund dafür war die totale Sonnenfinsternis, die am 11. August 1999 über Mitteleuropa stattfand. Der "aktuelle bericht" war damals live dabei.

60 Jahre SR: Videobox Altstadtfest

Video | 01.11.2016 | Länge: 00:02:32 | SR Fernsehen - (c) SR Videobox auf dem Saarbrücker Altstadtfest (19...

Das Saarbrücker Altstadtfest hat Tradition und auch der SR ist immer mit dabei. Im Jahr 1994 stellte der "aktuelle bericht" auf dem St. Johanner Markt eine Videobox auf und die Besucher des Altstadtfests konnten darin ihr Fernsehtalent zur Schau stellen....

60 Jahre SR: Maria_Marpingen

Video | 01.11.2016 | Länge: 00:02:41 | SR Fernsehen - (c) SR Die Marienerscheinung in Marpingen (1999)

So mancher fing 1999 wohl schon an zu träumen, dass der kleine saarländische Ort Marpingen bald in die erste Liga katholischer Wallfahrtstätten aufrücken könnte. Drei Frauen hatten berichtet, ihnen sei dort die "Gottesmutter" erschienen. Zehntausende pilg...

Abspielen

Video | 22.10.2015 | Länge: 00:01:06 | SR Fernsehen - (c) SR SR Fundstücke: Jörg Gehlen interviewt Nowottn...

Jörg Gehlen interviewt beim SR-Treff in Bonn am 07.12.1985 den damaligen WDR-Intendanten Friedrich Nowottny. (Quelle: SR-Archiv)

Foto: Werner Zimmer

Audio | 26.02.2015 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR SR-Fundstücke: Werner Zimmer zur Tour de Fran...

SR-Reporter Werner Zimmer berichtete fürs Fernsehen 1969 über das Einzelzeitfahren in Divonne-les Bains, das der Belgier Eddy Merckx gewann (hier nur Tonspur).

Schriftstück aus der Zeit um 1914 (Foto: dpa)

Audio | 04.08.2014 | Länge: 00:03:47 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Notizbuch 1914: der 4. August 1914

SR 2-Redakteur Jochen Marmit gibt einen Einblick in das Alltagsleben der Menschen in den Wochen zwischen Juni und September 1914, den Tagen des Beginns des Ersten Weltkrieges. Der achte Teil seiner Reihe "Notizbuch 1914 - Als der Große Krieg begann" spieg...

Trauer nach dem Unglück auf der Grube Luisenthal (Foto: dpa)

Audio | 12.01.2012 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Uwe Jäger SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Luisenthal - das g...

Der 7. Februar 1962 ist der „schwärzeste Tag“ in der Geschichte des Saarbergbaus. Damals starben bei einer Explosion auf der Grube Luisenthal 299 Bergleute. Das ganze Saarland stand unter Schock und trauerte. Es war das schwerste Grubenunglück in der Ges...

Mehrere Radfahrer im Rennen, schwarz-weiß Bild

Audio | 22.06.1966 | Länge: 00:02:24 | IDA - Rolf Jacob Vor der Tour: "Ich bin froh, dass Anquetil fä...

Hennes Junkermann hat eine Erkrankung hinter sich. Wie fit fühlt er sich jetzt für die Tour? Welche Taktik hat er sich zurechtgelegt? Darüber spricht der Radsportler aus Köln im Interview mit Reporter Rolf Jacob.

Feuerwerk

Audio | 29.12.1965 | Länge: 01:00:52 | IDA - Axel Buchholz Das war’s - junge Leute 65 | Worüber sich die...

In der letzten Sendung “Junge Leute heute” des Jahres 1965 werden in sieben Beiträgen sieben junge Leute aus sieben verschiedenen Ländern vorgestellt. Mit dabei: die Sängerin France Gall aus Frankreich oder die jüngste Pastorin Schwedens.