Schlagwort: NFT

Leon Schwitter (Regie) und Felician Hohnloser (Schauspieler) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 25.01.2022 | Länge: 00:13:28 | SR.de - (c) SR SR Talk: So weit so gut

Der Kurzfilm "So weit so gut" ist ein Mosaik alltäglicher Momente, die sich mit der Frage beschäftigen, wie die Gesellschaft mit dem Klimawandel umgehen sollte. Sonja Marx spricht mit Regisseur Leon Schwitter und Schauspieler Felician Hohnloser über die A...

Von links: Stefan Kloos (Produzent), Antje Schneider (Regie), Carsten Waldbauer (Kamera, Montage). (Foto: Oliver Dietze)

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:19:36 | SR.de - (c) SR SR Talk: Vier Sterne Plus

In der Dokumentation "Vier Sterne Plus" geht es um David-Ruben Thies, der in einem kleinen Kreiskrankenhaus in Thüringen das Gesundheitswesen revolutionieren will. Simin Sadeghi spricht mit Regisseurin Antje Schneider, Produzent Stefan Kloos und Kameraman...

Fatih Gürsoy (Buch, Regie, Produzent) und Lennart Hüper (Kamera) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 18.01.2022 | Länge: 00:15:12 | SR.de - (c) SR SR Talk: Neverinland

In dem Film "Neverinland" geht es um vier Geflüchtete, die auf ihren Asylbescheid warten und dabei nach ihrem eigenen Nimmerland suchen. Sonja Marx spricht mit Regisseur, Autor und Produzent Fatih Gürsoy und Kameramann Lennart Hüper über die Motivation fü...

Marten Persiel (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 16.01.2022 | Länge: 00:19:48 | SR.de - (c) SR SR Talk: Everything will Change

„Everything will Change“ ist der Eröffnungsfilm des diesjährigen Max Ophüls Festivals und spielt in einem dystopischen Jahr 2054. Drei junge Menschen entdecken, wie schön die Erde früher war und wollen herausfinden, was ihren Planeten so zerstört hat. Sim...

Foto: Außenansicht des Gästehauses Colline du Baa im Elsass.

Video | 01.02.2021 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Im Gästehaus La Colline du Baa

Das Gästehaus von Joelle Husson Hoog steht mutterseelenallein auf einer Hügelkuppe. La Colline du Baa hat die ehemalige Architektin es genannt, auf Deutsch: der Weide-Hügel.

Ein Mann sitzt am Laptop und macht sich Notizen. (Foto: Pixabay/StatuoStockPhoto)

Audio | 19.11.2020 | Länge: 00:05:48 | SR 3 - Eva Lippold Zukunftsvisionen: Wie plant man richtig?

Wie soll die eigene Zukunft idealerweise aussehen? Viele Bücher zur Persönlichkeitsfindung und -Entwicklung versuchen hier Methoden vorzuschlagen, mit denen es angeblich klappen solle. Aber lässt sich die eigne Zukunftsvision vorausplanen? Antworten darau...

Stolpersteine (Foto: Simin Sadeghi)

Audio | 18.11.2020 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Katja Preißner Holocaust-Gedenken der Zukunft

Wie wollen wir uns in Zukunft an den Holocaust erinnern? Wie wollen wir das Gedenken lebendig halten, wenn es irgendwann einmal keine Zeitzeuginnen und Zeitzeugen mehr gibt? Ein Thema im Rahmen der ARD-Themenwoche "Wie leben".

Henning Scherf (Foto: dpa)

Audio | 17.11.2020 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Interview: Carmen Bachmann ARD-Themenwoche "#WIE LEBEN": "Man sollte sic...

Eins bleibt definitiv anders: unser Alter. Es ändert sich jedes Jahr, und die meisten von uns werden tatsächlich alt. Doch wie ist das eigentlich, alt zu sein? Henning Scherf weiß es. Der ehemalige Bremer Bürgermeister ist inzwischen 82 Jahre alt, wohnt m...

Wie junge Menschen künftig leben wollen (Foto: pixabay)

Audio | 15.11.2020 | Länge: 00:23:51 | SR 3 - Marc-André Kruppa "Land und Leute": Uns gehört die Zukunft

Autofreie Innenstädte, ein Leben total vernetzt, neue ressourcenschonende Antriebstechnologien und Jet-Packs - welche Vorstellungen haben junge Menschen von heute über ihr Leben in 30 oder 40 Jahren? Auch wenn manche ihrer Visionen heute noch utopisch und...

Foto: Gästehaus „Les Cabanes Essentielles“

Video | 03.08.2020 | Länge: 00:05:13 | SR Fernsehen - (c) SR Im Gästehaus Les Cabanes Essentielles

In Thannenkirch im Elsass kann man die Seele auf ganz besondere Art baumeln lassen. In den „Cabanes Essentielles“ – einfachen aber „himmlischen“ Baumhäusern – übernachtet man hoch oben inmitten der Natur.