Schlagwort: das

Foto: Apfelbaum auf Streuobstwiese

Video | 19.10.2023 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR Vernachlässigte Streuobstwiesen – Verlust ein...

Streuobst-Wiesen in Gefahr – bereits vor zwanzig Jahren wurden mehr als die Hälfte aller Streuobstwiesen im Saarland nicht mehr gepflegt. Der Zustand hat sich seitdem weiter ver-schlimmert

Foto: Marcus Unger

Video | 19.10.2023 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Professor Marcus Unger

Professor Marcus Unger Chefarzt Neurologie SHG-Klinikum Sonnenbergist zu Gast im Studio zum Thema Parkinson.

Foto: Parkinson Patient Frank Michler mit seiner Frau

Video | 19.10.2023 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR Das alltägliche Zittern – Wenn Parkinson die ...

Mit der Diagnose "Parkinson" änderte sich für Frank Michler und seine Frau Christel von heute auf morgen ihr gesamtes Leben. Der Tremor, also das Zittern, wurde so stark, dass Frank Michler sich in Kiel einer fokussierten Ultraschall-Behandlung unterzog.

Foto: Ratgeber zum Thema Elternzeit

Video | 19.10.2023 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Ungleichgewicht – Väter im Saarland machen de...

Das Saarland ist Schlusslicht, wenn es um das Thema Elternzeit bei Vätern geht. 20,8 Prozent der Elterngeldbezieher sind Väter, wobei der größte Teil nur die beiden Partnerschaftsmonate in Anspruch nimmt.

Mikrofon im Hallenbad

Audio | 17.10.2023 | Länge: 00:04:41 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann "Das Mikrofon": Im Hallenbad und im Studio

Am zweiten Tag unserer Programmaktion zu "100 Jahre Radio" stand unser Mikrofon im Wendelinusbad. Und die Geräusche, die es dort aufnahm, wurden ins Studio geschickt. Und apropos Studio: Dort gibt es natürlich jede Menge Mikrofone. Mehr, als man denkt...

Mikrofo

Audio | 16.10.2023 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: "Das Mikrofon"

Beim Arzt isses das Stethoskop. Bei der Friseurin die Schere. Bei uns Moderatoren das Mikrofon. Die Hilfsmittel, die sinnbildlich für unsere Berufe stehen und ohne die der Beruf nicht auszuüben wäre.

Foto: Moses und Anne vor ihrem VW Bus.

Video | 14.10.2023 | Länge: 00:26:19 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 1: Steckrüben in Ostfriesland

Ein ganzes Menü aus Steckrüben? Absolut! Die typisch ostfriesische Riesenrübe kann weit mehr als langweiligen Eintopf. Sogar Tiramisu lässt sich aus ihr zaubern. Nebenbei kommen Anne und Moses auch in den Genuss einer echten ostfriesischen Teezeremonie.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 12.10.2023 | Länge: 00:29:36 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (12.10.2023)

Seit diesem Jahr kommen auf Immobilienerben höhere Erbschafts- und Schenkungssteuern zu. Der neue Ausbildungszyklus bei der saarländischen Polizei läuft. Vor neun Jahren ist Anas aus Syrien geflohen. Mittlerweile ist Püttlingen seine Heimat.

Foto: Bücher Steuerrecht

Video | 12.10.2023 | Länge: 00:06:12 | SR Fernsehen - (c) SR Erbschaft und Schenkung – das Steuerthema der...

Das Saarland ist nach wie vor das Bundesland mit der höchsten Eigenheimdichte. Was also tun, mit dem Häuschen oder der Wohnung, wenn es in Richtung vererben oder schenken geht? Eine der wichtigsten Antworten: frühzeitig handeln!

Foto: Anas vor einem Rettungswagen

Video | 12.10.2023 | Länge: 00:10:00 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten - Anas' Weg

Er ist jung, engagiert, aufstrebender Unternehmer, Flüchtling. Anas will in Deutschland erfolgreich sein. Der Syrer lebt seit neun Jahren im Saarland, spricht inzwischen fließend deutsch und hat schon viel erreicht.