Schlagwort: wir

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:29:21 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (07.03.2024)

Nicht mehr wissen, was geschehen ist. Betroffene berichten über die Folgen von K.O.-Tropfen. Wachsende Bürokratie und harte körperliche Arbeit – was bewegt junge Menschen Landwirt zu werden? Modernisierte Geschichte. Das Leben im denkmalgeschützten Haus.

Hotel Iberostar Mehari Djerba 4*

Audio | 07.03.2024 | Länge: 00:01:26 | SR 1 - (c) SR Urlaubs-Geheimtipp Djerba

Wir schicken Euch auf Reise. Und da geht's unter anderem nach Djerba. Da kann man einiges erleben. Was das genau ist, verrät Auswanderin Heike im Gespräch mit SR 1.

SR 1 Urlaubsflieger

Audio | 07.03.2024 | Länge: 00:01:37 | SR 1 - (c) SR SR 1 Urlaubsflieger: Wir bringen Euch in den ...

Ab Saarbrücken in den Süden fliegen und eine Woche All-Inclusive-Urlaub für Zwei genießen - das kann schon bald auf Eurem Terminplan stehen: Wir spielen mit Euch von 4. bis 22. März drei Wochen lang um Reisen in die Sonne und in Top-Hotels!

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.03.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Unternehmen wünschen sich Umdenken in der Wirtschaftspolitik, Saarländer weit vorne bei Organspende Bereitschaft, Bischmisheimer zu langjähriger Haft nach Totschlag verurteilt.

Arbeiter, der ein elektrisches mechanisches System in einer Fabrik repariert.

Audio | 06.03.2024 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Peter Sauer Saar-IHK fordert Kurswechsel bei Wirtschaftsp...

Die Stimmung in der saarländischen Wirtschaft ist schlecht. Die Bundesregierung hat aus Sicht der IHK viel Vertrauen verloren. Das wirkt sich auch auf die Investitionsbereitschaft der Unternehmen aus.

Stephan Toscani (CDU)

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:00:58 | SR 3 - Florian Mayer Saar-CDU will „Verantwortungspartnerschaft“ ...

Am 4. März will die Saar-CDU auf ihrem Landesausschuss ihr Angebot an die SPD-Landesregierung zur „Verantwortungspartnerschaft“  für das Saarland untermauern. CDU-Landeschef Toscani wird ein darauf Finanz- und Wirtschaftspapier zur Abstimmung stellen.

Foto: Der Berufspilot Nico Schwan

Video | 25.02.2024 | Länge: 00:10:41 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten – Fliegen mit Blaulicht

Wenn für ein Spenderorgan in Europa der passende Empfänger gefunden wurde , bleibt nicht viel Zeit. Der Berufspilot Nico Schwan aus Überherrn fliegt dann das Ärzteteam und das Spenderorgan von A nach B – immer mit dem Ziel Leben zu retten.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.02.2024 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Nationale Special Olympics 2026 finden im Saarland statt, Keine Einigung mit Investor für Ford-Werk in Saarlouis, Überherrner Ortsrat gibt Empfehlung für geplante SVolt-Fabrik ab.

Foto: Bauplan

Video | 22.02.2024 | Länge: 00:06:09 | SR Fernsehen - (c) SR Nachhaltiges Bauen – Suche nach klimaschonend...

Bauwerke aus Stahl und Beton sind Klimakiller, weil sie in der Herstellung energieintensiv sind. Die Zukunft des Bauens ist nachhaltig – nutzen was schon da ist und mehr Holz. So lautet die Devise.

Geldscheine mit Saarlandumriss

Audio | 19.02.2024 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Wachstumschancengesetz: Was bedeutet es für d...

Vertreter des deutschen Mittelstandes fordern von den Bundesländern, grünes Licht für das Wachstumschancengesetz zu geben. Worum es bei diesem Gesetz geht und was es für Saarwirtschaft bedeuten könnte, dazu Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion.